Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen

Bild: Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 7.41 €        Kosten Portion: 1.85 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.07 €       EU-Bio 7.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELÖlca. 0.03 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
4 Tomatenca. 1.28 €
800 gweiße Bohnenca. 1.58 €
750 mlFleischbrüheca. 0.06 €
0.25 TLCayennepfefferca. 0.06 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 TLBohnenkrautca. 0.24 €
500 gsaure Sahneca. 1.10 €
8 Wiener Würstchenca. 2.09 €

Zubereitung:

Den Boden eines großen Kochtopfes mit dem Öl bedecken und heiß werden lassen.

Zwiebeln und Lauchstange in Ringe schneiden und zusammen mit der zerdrückten Knoblauchzehe in dem Öl anrösten. Dann die geviertelten Tomaten und die Bohnen samt Brühe zugeben, zum Kochen bringen.

Die Fleischbrühe zugießen, die Gewürze zusetzen und die Suppe 15-20 Minuten leise kochen lassen.

Zum Schluss den Sauerrahm und die Wiener zugeben. Die Suppe weiter kochen lassen, bis die Würstchen heiß sind.

Servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Bohnenkraut - getrocknet  *   Cayennepfeffer  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tomaten  *   Wiener Würstchen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Eintopf Rahm Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Poulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust AntoinettePoulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust Antoinette   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 16.72 €   Demeter: 16.04 €
Das Hähnchenfleisch (CH: Poulet) schnetzeln. Die Zwiebel schälen und hacken, den Lauch in feine Streifen schneiden. Butterschmalz (CH: Bratbutter) schmelzen,   
Gemüseküchlein mit Kürbis-ChutneyGemüseküchlein mit Kürbis-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 5.24 €
Für das Chutney Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel beigeben, andämpfen. Kürbis beigeben, ca. zwei Minuten mitdämpfen. Wasser dazugießen,   
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem PaprikaPfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika   3 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 19.03 €
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry   
Lachsröllchen auf GurkenscheibenLachsröllchen auf Gurkenscheiben   1 Rezept
Preise: Discount: 6.62 €   EU-Bio: 8.41 €   Demeter: 8.45 €
Den Frischkäse mit der Sahne verrühren, dann mit Anisschnaps und Pfeffer abschmecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass auflösen, 3 EL   
Bienenstich-Kirsch-AuflaufBienenstich-Kirsch-Auflauf   6 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 13.31 €   Demeter: 13.96 €
Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen -   


Mehr Info: