Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spargel mit Garnelen

Bild: Spargel mit Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >15.78 €       Demeter  >19.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gWeißer Spargelca. 5.49 €
40 gSchalottenca. 0.04 €
50 gButterca. 0.34 €
0.125 lFlüssige Sahneca. 0.68 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
1 Rote Chilischoteca. 0.16 €
Salz, weißer Pfefferca. 0.02 €
800 gGrüner Spargelca. 6.38 €
Salzca. 0.00 €
Grün von einer Frühlings- 
Zwiebel 
8 Rohe, geschälte Garnelen 
20 gButterca. 0.14 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Kerbelblättchen zum Garnien 

Zubereitung:

Den weißen Spargel dünn schälen und die Stielenden abschneiden. Die Schalen waschen, in einem Topf mit 1/2 l Wasser bedecken und zugedeckt etwa 30 Minuten auskochen. Abseien un den Sud dabei auffangen. Die Spargelstangen in kleine Stücke schneiden.

Die Schalotten schälen und ganz fein hacken. Die Butter zerlassen und die Schalotten darin glasig schwitzen. Die Spargelstücke zugeben und mitschwitzen. 1/4 l Spargelsud und die Sahne zugießen und alles zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. mit einem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die rote Chilischote der Länge nach halbieren, vom Samen und Scheidewände befreien, fein schneiden und in die Sauce geben. Die Sauce zugedeckt warm stellen.

von dem grünen Spargel die Stielenden abschneiden und nur das untere Drittel der Stangen dünn schneiden. Den Spargel in so viel leicht gesalzenes, sprudelnd kochendes Wasser geben, dass er gerade bedeckt ist. Etwa 8 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit den Zwiebellauch der Länge nach vierteln (die dabei entstehenden Lauchstreifen werden zum Binden der Spargelbündel verwendet). Die Streifen ganz kurz in kochendem Wasser blanchieren und zum Abschrecken ins Eiswasser legen.

20 g Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Garnelen darin kurz anbraten und anschließend salzen und pfeffern.

Den Spargel vorsichtig aus dem Kochwasser heben, zu vier Portionen zusammenlegen und mit je einem Lauchstreifen umbinden. Die weiße Spargelsauce mit der kalten Butter mit einem Stabmixer aufschlagen. Auf Teller verteilen, Spargelbündel und Garnelen darauf anrichten, mit Kerbelblättchen garnieren Dazu neue Butterkartoffel reichen Pro Portion etwa 540 Kalorien oder 2270 Joule


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spargel mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Garnelen  *   Kerbel - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-BechamelCrespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 6.27 €
Grünkohl waschen, putzen und abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln in Spalten schneiden. Im Butterschmalz andünsten. Grünkohl zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten   
SchmorkartoffelnSchmorkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 3.43 €
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten. Boden etwas frei kratzen und Tomatenmark drauf   
Feldsalat mit Kürbis und ApfelFeldsalat mit Kürbis und Apfel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 5.81 €   Demeter: 5.75 €
Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten bis   
Hirse mit BrokkoliHirse mit Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 7.74 €
Knoblauch und Zwiebeln schälen und feinhacken, im heißen Fett andünsten. Die Hirse in ein Sieb geben und heiß abwaschen, dann zu den Zwiebeln und dem   
Tutmaç-Suppe - Türkische JoghurtsuppeTutmaç-Suppe - Türkische Joghurtsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.85 €
Der Clou bei dieser Köstlichkeit aus der Küche der türkischen Sultane sind kleine Teigstückchen auf der Suppe. In einer Schüssel Mehl, Zitronensaft, Eigelb,   


Mehr Info: