Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feldsalat mit Kürbis und Apfel

Bild: Feldsalat mit Kürbis und Apfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 5.12 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.81 €       Demeter 5.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gFeldsalatca. 1.39 €
1 kl.Hokkaido-Kürbis - ca. 350 gca. 0.77 €
1 kl.Apfelca. 0.12 €
4 Scheibe(n)Parmaschinken - dünnca. 2.90 €
4 kl.Frühlingszwiebelnca. 0.13 €
1 Stückfrischer Ingwer - ca. halbe Daumengrößeca. 0.07 €
2 ELKürbiskerneca. 0.30 €
Aceto Balsamico - Balsamessigca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Sonnenblumenölca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten bis sie deutlich duften, zwischendurch wenden und anschließend grob hacken, also maximal vierteln.

Den Kürbis schälen und die Kerne mit ihrem Nest entfernen, dann den Kürbis in streichholzgroße Stifte schneiden. Die Frühlingszwiebeln, putzen und quer in kleine Ringe schneiden, auch das Grüne. Den Parmaschinken in sehr kleine Streifen schneiden.

Jetzt zunächst den Parmaschinken in einer Pfanne mit etwas Öl glasig andünsten, als Nächstes die Zwiebelringe, bis sie ebenfalls glasig sind, und zum Schluss die Kürbisstifte. Salzen, pfeffern, gut durchrühren und 2 Minuten bei mittlerer Hitze sanft schmoren. Den Ingwer schälen, sehr fein über das Gemüse reiben, durchrühren und noch einmal 2 Minuten dünsten, dann kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Pfanne vom Herd nehmen.

Den Apfel schälen und entkernen, ebenfalls in streichholzgroße Stifte schneiden und sofort mit dem Kürbisgemüse in der Pfanne mischen.

Jetzt in einer großen Schüssel das lauwarme Gemüse schnell und gründlich mit dem Feldsalat vermischen, das Ganze nach Gefühl mit etwas, aber wirklich nur etwas Balsamico und etwas kalt gepresstem Sonnenblumenöl mischen und auf flachen Tellern sofort servieren.

Gehackte Kürbiskerne darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feldsalat mit Kürbis und Apfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Balsamessig  *   Feldsalat  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskerne  *   Parmaschinken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Feldsalat Feste Herbst Kürbis Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bäuerlicher MaissalatBäuerlicher Maissalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.93 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 5.99 €
Die Maikörner von den Kolben lösen, in kochendem Waser ca. 15 Minuten garen, abtropfen und erkalten lassen. Den Chicoree in Ringe schneiden, die Fleischtomaten   
SchaffkuchenSchaffkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.30 €
Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der   
Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem OfenCipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.28 €
Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.   
Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - BretagnePain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne   1 Rezept
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 1.89 €
Das Mehl mischen und in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker zufügen. 1/4 vom Wasser (lauwarm)   
Grünkernnockerl auf WeißkrautGrünkernnockerl auf Weißkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 8.93 €   Demeter: 9.19 €
Zwiebel, Knoblauch und Porree putzen, fein schneiden. In einen Topf etwas Sonnenblumen-Öl geben, Zwiebel, Knoblauch und Porree darin anschwitzen. Grünkern   


Mehr Info: