Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl-Spinat-Auflauf

Bild: Blumenkohl-Spinat-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 6.99 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.3 €       Demeter 7.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gBlumenkohlca. 1.12 €
1 kgSpinatca. 1.99 €
Salzwasserca. 0.02 €
40 gMargarine - oder Butterca. 0.10 €
40 gWeizenvollkornmehlca. 0.03 €
2 Tasse(n)Gemüsebrühe - Instantca. 0.02 €
150 mlSahneca. 0.82 €
200 gKäse - geriebenca. 1.75 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Meersalzca. 0.01 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.79 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
3 ELBuchweizenca. 0.17 €

Zubereitung:

Blumenkohl in Röschen zerteilen, Spinat von groben Stielen befreien. Zuerst Blumenkohl drei Minuten , dann Spinat eine Minute in kochendem Salzwasser blanchieren.

Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit heißer Gemüsebrühe ablöschen. Sahne und zwei Drittel des Käses zugeben, mit Pfeffer, Meersalz und Zitronenschale abschmecken. Eigelbe unterrühren, dabei darf die Masse nicht mehr kochen.

Abgetropften Spinat in eine ausgefettete Form geben, Blumenkohl darauf verteilen. Alles mit der Käsesauce begießen, restlichen Käse und Buchweizen darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 30 Minuten goldgelb überbacken.

Dazu passen Pellkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl-Spinat-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Blumenkohl  *   Buchweizen - Körner  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Gemüse Gemüsegerichte Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte KürbispfanneBunte Kürbispfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.61 €
Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln. Den Kürbis schälen, das weiche Innere   
Geröstete Kutteln - schwäbischGeröstete Kutteln - schwäbisch   2 Portionen
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.64 €
Zwiebel in reichlich Butter hellgelb dünsten. Die Kutteln dazugeben. Unter ständigem Umrühren zwanzig Minuten rösten lassen, mit Salz und Pfeffer   
Münchner SchinkennudelnMünchner Schinkennudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 11.24 €
Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Im noch heißen Nudeltopf die Butter schmelzen, gekochten, klein geschnittenen Schinken dazu geben. Die Nudeln   
Allgäuer FladenAllgäuer Fladen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.90 €   Demeter: 6.42 €
Ein sehr leckeres Rezept. Stellt sich nur die Frage, aus welchem Allgäuer See dieKrabben stammen. Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, vierteln   
Walnussmakronen nach Tante AngelaWalnussmakronen nach Tante Angela   1 Rezept
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.36 €
Zutaten verkneten, auf Backpapier (oder Oblaten) ca. 12 bis 15 Minuten backen.   


Mehr Info: