Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrübensuppe mit Walnüssen

Bild: Steckrübensuppe mit Walnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 2.81 €        Kosten Portion: 1.4 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.53 €       EU-Bio 2.69 €       

Zutaten für 2 Portionen:

40 gLauchca. 0.08 €
300 gSteckrübenca. 0.39 €
20 gButterca. 0.20 €
1 ELGemüsebrühe - gekörntca. 0.14 €
350 mlWasserca. 0.00 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.16 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
1 Zitrone - unbehandelt - 1 TL abgeriebene Schale und 2 EL Saft davonca. 0.99 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €
1 TLCurryca. 0.17 €
Kräutersalzca. 0.09 €
2 ELWalnusskerneca. 0.51 €

Zubereitung:

Den Lauch waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden.

Die Steckrüben unter fließendem Wasser sauber bürsten. Nur harte Stellen entfernen. Dann grob raspeln.

Den Lauch und die Steckrüben in der Butter andünsten. Die gekörnte Gemüsebrühe dazugeben und das Wasser beifügen. 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Gut 1/4 des Gemüses herausnehmen.

Den Rest mit dem Schneidstab fein pürieren. Die Milch, die Zitronenschale und den -saft sowie die Petersilie und die Creme fraiche unterrühren. Nochmals mit dem Schneidstab pürieren.

Das beiseite gestellte Gemüse wieder in die Suppe geben. Mit Curry und Kräutersalz abschmecken.

Die Suppe auf Teller verteilen und mit den zerbröckelten Walnüssen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Steckrübensuppe mit Walnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kräutersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Steckrüben  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Steckrübe Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der ProvenceLa Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence   1 Rezept
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 5.94 €
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name   
BrotknödelBrotknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.17 €
Brot in kleine Würfel schneiden, mit kochender Milch übergießen und einige Minuten ziehen lassen. Danach die Eigelb, die in der heißen Butter gedünstete   
BlumenkohlkrokettenBlumenkohlkroketten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.96 €
Der Blumenkohl wird in Salzwasser gekocht und durch ein Sieb passiert. Die kleingeschnittenen Pilze werden in Butter gedünstet. Man passiert die in Milch   
Gefüllte MürbchenGefüllte Mürbchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 2.97 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kekse. Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig bereiten und 30 Minuten kühlstellen. Dann den Teig zu Rollen   
NapoleonshütchenNapoleonshütchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.21 €
Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde   


Mehr Info: