Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Studentenschnitten

Bild: Studentenschnitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.09 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.8 €       Demeter 4.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Mürbteig:
200 gWeizenmehlca. 0.13 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
30 gZuckerca. 0.04 €
100 gButter - kaltca. 0.72 €
1 Ei - verquirltca. 0.26 €
2 ELHimbeermarmeladeca. 0.19 €

Füllung:
150 gZuckerca. 0.22 €
30 gButterca. 0.21 €
1 Eica. 0.26 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
70 gWeizenmehlca. 0.05 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
60 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.20 €
1 TLKakaopulverca. 0.02 €
1 TLZimtca. 0.27 €

Schokoladenglasur:
120 gdunkle Schokoladeca. 0.90 €
3 ELWasserca. 0.00 €
30 gButterca. 0.21 €
2 ELPuderzucker - evtl. mehrca. 0.30 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser gedacht.


Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken schneiden, beigeben und mit den Fingern fein verreiben. Ei zugeben und rasch zu einem festen Teig verarbeiten. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Backblech einfetten und bemehlen, Blechboden mit dem Teig auslegen (Rand nicht hochziehen), wieder kühlstellen.

Für die Füllung Zucker, Butter und Ei schaumig rühren. Milch zugeben, gut mischen. In einem separaten Gefäss Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kakao und Zimt mischen und alles zusammen zur Eimasse rühren.

Den Teigboden mit der Marmelade bestreichen und die Füllung darauf verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 20 bis 30 Minuten backen, dann auskühlen lassen.

Die Schokolade in Stücke brechen und mit etwas Wasser im Wasserbad schmelzen. Butter und Puderzucker dazugeben und alles glattrühren. Das Gebäck damit bestreichen, austrocknen lassen und dann in Schnitten schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Studentenschnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kakao - schwach entölt  *   Konfitüre - Himbeer  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Haselnuss Kuchen Schokolade Zimt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KarottenburgerKarottenburger   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.85 €
Karotten waschen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Pro Person zwei Salatblätter waschen und trockentupfen. Mohrrüben   
Ingwer-SchweinebratenIngwer-Schweinebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.58 €   EU-Bio: 16.76 €   Demeter: 17.22 €
Den Elektroofen auf 225 Grad vorheizen Die Schwarte des Schweinebratens mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Das Fleisch rundherum gründlich mit   
Eierstich in klarer BrüheEierstich in klarer Brühe   4 Portionen
Preise: Discount: 0.57 €   EU-Bio: 0.85 €   Demeter: 0.87 €
Die Eier mit der Milch und ein wenig Salz verquirlen, in ein gebuttertes Glasschälchen geben, zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen   
Gratinierter SpargelGratinierter Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 22.79 €   EU-Bio: 19.92 €   Demeter: 31.87 €
Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf   
Feine Putenpfanne mit SpiralnudelnFeine Putenpfanne mit Spiralnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 16.72 €
Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abtropfenlassen. Putenfleisch waschen, trockentupfen, würfeln und in dem erhitzten Öl anbraten. Zwiebel   


Mehr Info: