Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süße Karotten - Gaiarko Halua - Gajar Haluwa

Bild: Süsse Karotten - Gaiarko Halua  -  Gajar Haluwa - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 1.33 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.08 €       EU-Bio 1.24 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 BecherKarotten - zerkleinertca. 0.11 €
1.5 BecherMilchca. 0.21 €
1 BecherZuckerca. 0.22 €
2 ELButterfett (Ghee oder Ghiu) - evtl. mehrca. 0.31 €
1 TLKardamom - gehäuftca. 0.15 €
3 ELRosinenca. 0.25 €
2 ELMandelsplitterca. 0.13 €
2 ELKokosnussraspelca. 0.11 €

Zubereitung:

Bei Karotten denkt man zuerst meist an Gemüse und Beilage. Dass Karotten aber ein sehr süßes, zuckerhaltiges Gemüse darstellen, beweist nicht zuletzt die berühmte Rüblitorte und eben dieses Dessert aus Nepal.


Milch und Karotten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Karotten gar sind, ab und zu umrühren. Zucker und Rosinen untermengen, umrühren, bis der Zucker gelöst und eine dicke Masse entstanden ist. Vom Herd nehmen.

Eine flache Form mit Butterfett einreiben und mit der fertigen Speise füllen, mit Kardamom, Mandeln und Kokosnussraspeln garnieren, dann diagonal schneiden und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Süße Karotten - Gaiarko Halua - Gajar Haluwa erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kardamom - gemahlen  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Kalt Karotte Nachtisch Nepal Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen-Roquefort-GratinsBohnen-Roquefort-Gratins   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 9.01 €
Statt Roquefort kann auch Gorgonzola Verwendung finden. Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Vier Gratinförmchen mit 300 ml Inhalt   
Alkoholfreier AdventspunschAlkoholfreier Adventspunsch   1 Portion
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.77 €   Demeter: 0.74 €
Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewürzen in ein großes Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2 Minute erhitzen. Nach   
Gratin von PflaumenGratin von Pflaumen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.13 €
Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Eine feuerfeste Form einfetten und die Pflaumen dachziegelartig hineinlegen. Mit dem Zwetschgenschnaps   
Scholle mit KarottenScholle mit Karotten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.28 €   EU-Bio: 16.45 €   Demeter: 16.62 €
Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter   
Apfel-Walnuss-SalatApfel-Walnuss-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.88 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 6.78 €
Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, den Staudensellerie waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Äpfel, Sellerie und   


Mehr Info: