Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süß-saure Sauce

Bild: Süss-saure Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.7 €       EU-Bio  >0.79 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Schalottenca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
1 Stückchen frischer Ingwer 
2 ELErdnussölca. 0.10 €
2 ELHelle Sojasauceca. 0.10 €
2 ELtrockener Sherry oder - Reisweinca. 0.11 €
1 ELEssigca. 0.01 €
3 ELTomatenketchupca. 0.07 €
2 ELbrauner Zuckerca. 0.08 €
125 mlOrangensaftca. 0.08 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
2 ELWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen. Schalotten fein würfeln, Knoblauch und Ingwer durch die Presse drücken.

Das Öl im Wok (oder in einer Pfanne) erhitzen - Schalotten, Knobi und Ingwer 2 Minuten "pfannenrühren".

Sojasauce, Sherry, Essig, Ketchup, Zucker und O-Saft miteinander verrühren und in den Wok geben - Aufkochen lassen.

Speisestärke mit dem Wasser glattrühren und in den Wok geben. Alles zusammen unter rühren aufkochen bis die Sauce eindickt.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Süß-saure Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Erdnussöl  *   Essig - Branntweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Orangensaft  *   Schalotten  *   Sojasauce - hell  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Speisestärke  *   Tomatenketschup  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Marinaden Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BlumenkohlauflaufBlumenkohlauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 13.81 €   Demeter: 13.81 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.    
Pfannkuchenstrudel mit QuarkfüllungPfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 12.86 €   Demeter: 13.25 €
Für den Teig 2/3 der Eier mit Milch, Mehl und Salz verquirlen und 20 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Füllung Quark   
Fassulieh ba Ghoscht - Weiße Bohnen mit FleischFassulieh ba Ghoscht - Weiße Bohnen mit Fleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 4.99 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die abgetropften Bohnen ohne Salz ca. 30 Minuten in Wasser kochen, das Kochwasser abseihen und die Bohnen zur   
Libanesischer Joghurt-Gemüse-AuflaufLibanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.86 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.46 €
Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen,   
Fenchelauflauf - Variation 2Fenchelauflauf - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.41 €
Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne   


Mehr Info: