Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tarte von roten Zwiebeln

Bild: Tarte von roten Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.70 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 3.93 €        Kosten Portion: 1.97 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.93 €       Demeter 4.81 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gButterca. 1.43 €
3 Eierca. 0.77 €
300 gMehlca. 0.20 €
500 grote Zwiebelnca. 0.49 €
0.5 ELIngwer - fein geschnittenca. 0.03 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
Zuckerca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Butterschmalzca. 0.51 €

Zubereitung:

Butter, 2 Eier, Mehl, eine Prise Salz und Muskat möglichst rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank eine halbe Stunde ruhen lassen.

Die roten Zwiebeln halbieren und in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Butterschmalz weich dünsten, dann Ingwer zugeben und mit Salz, Pfeffer und wenig Zucker abschmecken. Creme fraiche mit Ei und Eigelb mischen, darunter die Zwiebeln geben.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Darauf die Zwiebelmasse geben und im 180 Grad (Umluft) heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.

Dazu passt gut ein grüner Salat mit Haselnüssen und Pinienkernen in Balsamico-Vinaigrette.

Und wie zu jeglicher anderen Art von Zwiebelkuchen eignen sich als Getränk hervorragend Most, Cidre, Federweißer und ähnliches.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Tarte von roten Zwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Ingwer - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-ArtCinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 38.33 €   EU-Bio: 39.60 €   Demeter: 39.77 €
Die https://de.wikipedia.org/wiki/Maremma Maremma ist eine hauptsächlich zur Toskana gehörende Landschaft in Italien. Für die Marinade Karotten, Zwiebeln,   
Cranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit BeerenCranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit Beeren   6 Portionen
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.14 €
Das Haferkernmehl in einer trockenen Bratpfanne unter Rühren hellbraun rösten. Auskühlen lassen. Den Rahm halb steif schlagen. Das geröstete Haferkernmehl   
Hackschnitten ToskanaHackschnitten Toskana   4 Portionen
Preise: Discount: 12.35 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 15.59 €
Ofen auf 200°C vorheizen. Zwiebeln schälen, würfeln, im heißen Öl glasig braten. Den Knoblauch abziehen und dazupressen. Abkühlen    
Basilikumsuppe mit ParmesanBasilikumsuppe mit Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.99 €
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mehl   
Schupfnudeln auf WirsingSchupfnudeln auf Wirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.13 €
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 20 Minuten kochen. Die Schale abziehen. Die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Sieb   


Mehr Info: