Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Teufelsbraten mit Kräuter-Chili-Sauce

Bild: Teufelsbraten mit Kräuter-Chili-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.02 €       Demeter  >3.15 €       

Zutaten für 5 Portionen:

2 Knoblauchzehe - fein gehacktca. 0.08 €
1 BundPeterli; fein gehackt 
1 Rosmarin; fin gehackt 
1 Chilli-Schote rot; entkernt, 
in feinste Würfelchen - geschnitten 
2 ELOlivenölca. 0.26 €
800 gSchweinsnierstück 
1 ELSenfca. 0.03 €
kl.Salz 

Sauce
150 mlSonnenblumenölca. 0.27 €
50 mlWeißweinessigca. 0.22 €
3 ELKetchupca. 0.07 €
kl.Tabasco; Tropfen 
1 Chilli-Schote rot; - entkernt, fein ge 
2 Schalotte - fein gehacktca. 0.05 €
2 BundSchnittlauch; mit Schere in - Röllchen geschnittenca. 0.73 €
kl.Salz 
kl.schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 

Servieren

Zubereitung:

Knoblauchzehe, Peterli, Rosmarin fein gehackt, Chilli-Schote rot, entkernt, in feinste Würfelchen geschnitten, Olivenöl zu einer feinen Paste mischen Schweinsnierstück Fettdeckel wegschneiden. mit Senf einreiben mit wenig Salz Fleisch leicht salzen.

In eine feuerfeste Form legen und die vorbereitete Paste auf die Oberseite des Fleisches streichen. Braten im auf 180°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 40 Minuten braten.

Sauce, Sonnenblumenöl, Weißweinessig, Ketchup, Tabasco, Tropfen verrühren Chilli-Schote rot, entkernt, fein gehackt, Schalotte, fein gehackt, Schnittlauch, mit Schere in Röllchen geschnitten zur Sauce geben Salz, Pfeffer abschmecken Servieren: in dünne Tranchen aufschneiden und mit der Kräuter-Chili- Sauce anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Teufelsbraten mit Kräuter-Chili-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenöl  *   Tabasco  *   Tomatenketschup


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Haferflocken-Kuchen mit BirnenHaferflocken-Kuchen mit Birnen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 8.20 €
Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und   
Prilleken aus BraunschweigPrilleken aus Braunschweig   1 Rezept
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 7.70 €   Demeter: 8.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück. "Prilleken" ist ein alter Ausdruck für "mit den Händen ausrollen". Wie bei ähnlichen Fastnachtsbräuchen in   
Apfelschaum-SuppeApfelschaum-Suppe   6 Portionen
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 8.35 €   Demeter: 8.56 €
Die Schalotten schälen, sehr fein würfeln und in der zerlassenen Butter sehr weich dünsten. Lachs in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, zugedeckt kühl stehen   
Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe ArtBallymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art   1 Rezept
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.58 €   Demeter: 0.81 €
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und leicht anwärmen (am besten im vorheizenden Backrohr). In einem kleinem Gefäß etwas lauwarmes Wasser mit der Melasse   
Gefüllte Pflaumen mit Vanille-Grieß-NockenGefüllte Pflaumen mit Vanille-Grieß-Nocken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.81 €
Die Hälfte der Vanilleschote längs aufschlitzen und mit der Milch (1) aufkochen. Grieß einlaufen lassen und ca. zehn Minuten unter ständigem Rühren köcheln.   


Mehr Info: