Gurktaler Topfenreinkalan
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 652 Besuchern
Kosten Rezept: 1.64 € Kosten Portion: 0.82 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 2 Portionen:
0.5 kg | Topfen | ca. 0.62 € |
0.3 kg | Kartoffeln | ca. 0.12 € |
0.1 kg | Butter | ca. 0.68 € |
0.2 kg | Mehl glatt | ca. 0.09 € |
1 | Ei | ca. 0.13 € |
1 TL | Backpulver evtl. mehr | ca. 0.01 € |
Salz | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Im Vergleich zum herkömmlichen Quark enthält der österreichische Topfen weniger Wasser. Wer also nicht in Österreich einkaufen kann, aber originalgetreu kochen möchte, gibt den Quark auf ein sauberes Stofftuch und lässt ihn über einer Schüssel abtropfen.
Die Kartoffeln kochen, schälen und noch im heissen Zustand zerdrücken. Mit dem Topfen, Mehl, Ei und der Butter vermischen. Das Backpulver dazu geben und je nach Geschmack salzen.
Aus dem Teig formt man ca. handtellergrosse Laibchen welche im heissen Öl oder Butterschmalz herausgebacken werden.
Dazu serviert man in Kärnten Apfelklesch, also Apfelkompott.