Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Hirse

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 | Blumenkohl - (ca. 800 g) | ca. 1.69 € |
150 g | Hirse | ca. 0.42 € |
0.5 l | Wasser | ca. 0.01 € |
1 TL | Salz | ca. 0.00 € |
150 g | roher Schinken ohne Fettrand | ca. 1.20 € |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
2 | Eier | ca. 0.34 € |
1 EL | Speisestärke | ca. 0.02 € |
100 g | Sahne | ca. 0.35 € |
2 EL | Schnittlauchröllchen | ca. 0.13 € |
1 Spur | Cayennepfeffer | ca. 0.02 € |
4 EL | Semmelbrösel | ca. 0.07 € |
Butter - für die Form | ca. 0.18 € |
Zubereitung:
Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet wird ...
Blumenkohl in Röschen teilen, gut waschen und - wenn nötig - putzen. Grobe Strünke abschneiden und nochmal zerteilen.
Hirse mit Wasser, Salz und Blumenkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 14 Minuten kochen, dann vom Herd nehmen und im geschlossenen Topf noch 5 Minuten nachgaren lassen.
Hirse mit dem Blumenkohl in einem Sieb abtropfen lassen und den Kochsud auffangen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform ausbuttern.
Schinken in Streifen, Butter in Flöckchen schneiden. Eier trennen. Eiweiss zu Schnee schlagen.
Speisestärke mit Sahne verrühren, zum Kochsud geben und unter Rühren aufkochen lassen. Eigelb, Schnittlauch, Cayennepfeffer unter die Sahnesauce rühren.
Hirse und Schinken mit dem Blumenkohl in die Auflaufform geben. Eischnee unter die Sahnesauce heben und darübergießen.
Semmelbrösel über den Auflauf streuen und Butterflöckchen darauf verteilen.
Auflauf auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten überbacken.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Laugenschlupfer 4 Portionen Preise: Discount: 3.52 € EU-Bio: 3.85 € Demeter: 4.05 € Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und in stehendem Wasser |
![]() | Bohnen-Tomaten-Gemüse 2 Portionen Preise: Discount: 1.95 € EU-Bio: 1.95 € Demeter: 2.08 € Bohnen fädeln, waschen und in Stücke brechen. Drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, |
![]() | Möhren-Zucchini-Pizza 6 Portionen Preise: Discount: 3.89 € EU-Bio: 5.17 € Demeter: 5.17 € Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf |
![]() | Böhmische Fleischpastete 1 Rezept Preise: Discount: 9.81 € EU-Bio: 10.60 € Demeter: 27.60 € Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch |
![]() | Mohn-Grieß-Kuchen 1 Rezept Preise: Discount: 5.36 € EU-Bio: 7.14 € Demeter: 8.07 € Fett, Puderzucker, Mehl, Ei und Salz in eine Rührschüssel geben. Zunächst mit Knethaken des Handrührgerätes vermengen und dann mit den Händen zu einem |