Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Hirse

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 | Blumenkohl - (ca. 800 g) | ca. 1.69 € |
150 g | Hirse | ca. 0.42 € |
0.5 l | Wasser | ca. 0.01 € |
1 TL | Salz | ca. 0.00 € |
150 g | roher Schinken ohne Fettrand | ca. 1.20 € |
50 g | Butter | ca. 0.36 € |
2 | Eier | ca. 0.51 € |
1 EL | Speisestärke | ca. 0.02 € |
100 g | Sahne | ca. 0.35 € |
2 EL | Schnittlauchröllchen | ca. 0.13 € |
1 Spur | Cayennepfeffer | ca. 0.04 € |
4 EL | Semmelbrösel | ca. 0.07 € |
Butter - für die Form | ca. 0.14 € |
Zubereitung:
Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet wird ...
Blumenkohl in Röschen teilen, gut waschen und - wenn nötig - putzen. Grobe Strünke abschneiden und nochmal zerteilen.
Hirse mit Wasser, Salz und Blumenkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 14 Minuten kochen, dann vom Herd nehmen und im geschlossenen Topf noch 5 Minuten nachgaren lassen.
Hirse mit dem Blumenkohl in einem Sieb abtropfen lassen und den Kochsud auffangen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform ausbuttern.
Schinken in Streifen, Butter in Flöckchen schneiden. Eier trennen. Eiweiss zu Schnee schlagen.
Speisestärke mit Sahne verrühren, zum Kochsud geben und unter Rühren aufkochen lassen. Eigelb, Schnittlauch, Cayennepfeffer unter die Sahnesauce rühren.
Hirse und Schinken mit dem Blumenkohl in die Auflaufform geben. Eischnee unter die Sahnesauce heben und darübergießen.
Semmelbrösel über den Auflauf streuen und Butterflöckchen darauf verteilen.
Auflauf auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten überbacken.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art 10 Portionen Preise: Discount: 19.82 € EU-Bio: 20.79 € Demeter: 20.97 € Eine glückliche Verbindung von milden Champignons und fruchtig schmeckenden Gemüsen, die sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Beilage für sommerliche |
![]() | Pikantes Ebereschen-Chutney 1 Rezept Preise: Discount: 5.05 € EU-Bio: 5.56 € Demeter: 5.64 € Die gewaschenen Ebereschen 24 Stunden in die Tiefkühltruhe legen - sie sind dann weniger bitter. Mit einer Essiglösung (je zur Hälfte Essig und Wasser) |
![]() | Pommes rouges mit Chicoree 4 Portionen Preise: Discount: 2.57 € EU-Bio: 2.91 € Demeter: 2.95 € Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen. Chicoreestauden unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, |
![]() | Blätterteig mit Pfirsichfüllung 1 Rezept Preise: Discount: 4.72 € EU-Bio: 4.66 € Demeter: 4.66 € Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und |
![]() | Gekippter Apfel-Walnuss-Kuchen 1 Rezept Preise: Discount: 4.39 € EU-Bio: 5.82 € Demeter: 5.98 € Die Äpfel schälen, die Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel quer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Backofen auf 200°C vorheizen. Butter auf dem Blech |