skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Einfacher Käsekuchen (Basisrezept)

         
Bild: Einfacher Käsekuchen (Basisrezept) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.17 €Kosten Rezept: ~6.65 €Kosten Rezept: ~7.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
5 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung:
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
50 ml   Milch - lauwarm ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
400 g   Emmentaler - gerieben, oder Greyerzer, Appenzeller o.ä. ca. 3.50 € ca. 3.44 € ca. 3.44 €

Zubereitung:

Mehl und Salz in eine Schüssel geben, kalte Butter in Stücke schneiden und beifügen. Alles zwischen den Fingern rasch zu einer krümeligen Masse verreiben. Wasser beigeben, den Teig schnell kneten, aber nur solange, bis er zusammenhält. Mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Eier, Rahm, Milch, Gewürze und Knoblauch gut verrühren. Käsemischung daruntermischen.

Den Teig ausrollen, das eingefettete Kuchenbelch damit auslegen, die Füllung darauf verteilen. Im 220 Grad heißen Ofen 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Einfacher Käsekuchen (Basisrezept) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Einfacher Käsekuchen (Basisrezept) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Einfacher Käsekuchen (Basisrezept) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Käse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pressburger Nussbeugel

Pressburger Nussbeugel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.62 €

Butter wird mit Mehl abgebröselt, mit Zucker, mit in kalter Milch verrührter Hefe, Salz und einem Dotter zu einem Teig verarbeitet, den man gut abknetet und ...

Apfel-Walnuss-Salat

Apfel-Walnuss-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.78 €

Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, den Staudensellerie waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Äpfel, Sellerie und ...

Frischkäse-Tomaten-Toast

Frischkäse-Tomaten-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.57 €
Demeter: ~5.57 €

Dieses Toastrezept kann man auch in kleinen Häppchen als Appetitanreger servieren. Die angegebene Menge der Zutaten reicht dann für die doppelte Personenanzahl. Die ...

Ägeri-Ofenguck

Ägeri-Ofenguck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~8.75 €

Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht ...

Hänsel-und-Gretel-Rippchen

Hänsel-und-Gretel-Rippchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.40 €
EU-Bio: ~15.43 €
Demeter: ~15.56 €

Den Ofen auf 220 Grad C vorheizen. Die Rippchen in die Bratform legen. Die übrigen Zutaten verrühren und die Rippchen mit dieser Mischung von allen Seiten ...

Werbung/Advertising