Rezept: Fruchtiger Köm-Kuchen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
Für den Teig: | ||
150 g | getrocknete Aprikosen | ca. 1.19 € |
150 g | Rosinen | ca. 0.35 € |
8 cl | Aquavit - De geele Köm | ca. 1.03 € |
250 g | Butter | ca. 2.29 € |
200 g | Zucker | ca. 0.16 € |
1 Pack. | Vanillinzucker | ca. 0.02 € |
1 Prise(n) | Jodsalz | ca. 0.00 € |
6 | Eier | ca. 1.01 € |
400 g | Mehl | ca. 0.18 € |
2 TL | Backpulver | ca. 0.02 € |
Für die Glasur: | ||
200 g | Puderzucker | ca. 0.27 € |
6 cl | Aquavit - De geele Köm | ca. 0.77 € |
Zum Verzieren: | ||
3 EL | Pistazienkerne - gehackt | ca. 1.75 € |
50 g | getrocknete Aprikosen | ca. 0.40 € |
Für die Form: | ||
Margarine | ca. 0.02 € | |
Semmelbrösel | ca. 0.02 € |
Zubereitung:
Köm ist eine norddeutsche Spezialität, ein mit Kümmel verfeinerter Aquavit. Als Marke empfiehlt sich hier "De geele Köm".
Aprikosen und Rosinen waschen und gut abtropfen lassen. Beides in eine Schüssel geben und De geele Köm darübergießen. Zugedeckt etwa 2 Stunden durchziehen lassen. Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
Fett, Zucker, Vanillinzucker und Jodsalz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die mit Körn getränkten Aprikosenwürfel und Rosinen unter den Teig rühren.
Napfkuchenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen, Teig einfüllen und im auf 180°C vorgeheizten Backofen (Gas: Stufe 2) ca. 1 1/2 Stunden backen. Kuchen auf einen Rost stürzen und ganz auskühlen lassen. Für die Glasur Puderzucker mit De geele Köm glattrühren und über den Napfkuchen verteilen.
Den fruchtigen Köm-Kuchen mit gehackten Pistazien und Aprikosenwürfeln verzieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Aal in Rotwein 1 Rezept Preise: Discount: 30.53 € EU-Bio: 30.63 € Demeter: 31.08 € Den Aal in 5cm große Stücke schneiden, würzen, in heißem Olivenöl anbraten, im Ofen 10 Minuten fertigbraten. Für die Sauce Zucker in einer Sauteuse |
![]() | Backteig für Chicken Wings 2 Portionen Preise: Discount: 0.43 € EU-Bio: 0.56 € Demeter: 0.62 € Das Ei mit Mehl, Olivenöl und Wein glatt rühren. Den Teig mit Ingwer, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen. |
![]() | Kölschsuppe 4 Portionen Preise: Discount: 3.04 € EU-Bio: 2.94 € Demeter: 3.02 € Ob die Kölschsuppe wirklich ein kölner Gericht ist, bleibt fraglich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem süddeutschen Raum, wo das Bier immer schon zu den |
![]() | Kichernde Zucchini-Pfanne 4 Portionen Preise: Discount: 2.98 € EU-Bio: 5.47 € Demeter: 5.68 € Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen. Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei |
![]() | Chinakohl-Tomatengemüse mit Fleisch 1 Rezept Preise: Discount: 8.20 € EU-Bio: 9.07 € Demeter: 14.74 € Das Rezept ist ursprünglich für eine Kleinfamilie mit 2 Personen plus einem Kleinkind ab 6 Jahren gedacht. Darum abgezweigtes Fleisch und Gemüse und eine |