Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Burgenländischer Bohnenstrudel

Bild: Burgenländischer Bohnenstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 49 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgweiße Bohnen - Dosenware 
100 gZwiebelca. 0.09 €
100 gSpeckca. 0.48 €
200 gGrießca. 0.14 €
3 Eierca. 0.51 €
0.125 lSauerrahmca. 0.41 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Butter 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Thymianca. 0.16 €
1 Pack.Strudelteigca. 1.39 €

Zubereitung:

Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden und in Butter kurz anrösten. Grieß dazugeben und kurz mitrösten. Mit etwa vier Esslöffel Bohnenwasser aus der Dose ablöschen und vom Feuer nehmen. Bohnen und Sauerrahm dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Knoblauch würzen und abkühlen lassen.

Ganze Eier mit dem Handmixer schaumig rühren und unter die lauwarme Bohnenmasse heben. Fertige Masse in Strudelteig einschlagen und im Rohr bei 180 Grad ungefähr 25 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Burgenländischer Bohnenstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Strudelteig - Fertigprodukt  *   Thymian  *   Weizengrieß - weich  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Beilagen Bohnen Burgenland Gemüse Speck Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkernsuppe mit SpargelGrünkernsuppe mit Spargel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.00 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 11.55 €
Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die   
Kreppel, Krapfen, BerlinerKreppel, Krapfen, Berliner   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.46 €
Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplattete Kugeln formen und diese etwa 20   
Hagebutten süßsauerHagebutten süßsauer   1 Rezept
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Die süßsaueren Hagebutten sollten nach Möglichkeit innerhalb eines halben Jahres verzehrt werden. Den Honig mit Zitronensaft, Essig, Wasser und Zimt aufsetzen   
Sizilianische Ostern - gefüllte LammkeuleSizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule   12 Portionen
Preise: Discount: 46.86 €   EU-Bio: 48.62 €   Demeter: 49.83 €
Für die Füllung die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und putzen. 1/3 der Zwiebeln pellen, alles fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen   
Grünkohlgemüse mit TofuGrünkohlgemüse mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 6.18 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.43 €
Den frischen Grünkohl sehr gut waschen, die harten Mittelstrünke entfernen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Gemüsebrühe aufkochen und den   


Mehr Info: