Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bremer Klaben

Bild: Bremer Klaben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 11.8 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.83 €       EU-Bio 9.49 €       

Zutaten für 1 Rezept:

700 gRosinenca. 3.85 €
80 gZitronatca. 0.47 €
40 gOrangeatca. 0.24 €
60 gMandelnca. 0.60 €
3 clRumca. 0.24 €

Teig:
1 kgMehlca. 1.45 €
400 gButter - weichca. 3.98 €
300 mllauwarme Milchca. 0.32 €
80 gBackhefe - frischca. 0.29 €
80 gZuckerca. 0.12 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.99 €
0.5 TLKardamom - gemahlenca. 0.07 €

Zum Bestreuen:
80 gPuderzuckerca. 0.68 €

Zubereitung:

Am Vortag Rosinen waschen, gut abtropfen lassen, mit fein gewürfeltem Zitronat, Orangeat und gehackten Mandeln in einer Schüssel mischen, mit Rum beträufeln und zugedeckt stehen lassen.

Am nächsten Tag alle Zutaten für den Hefeteig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit den Knethaken in 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50° vorheizen, ausschalten, den zugedeckten Teig 20 - 30 Minuten im Backofen aufgehen lassen. Danach kurz durchkneten und die mit Rum befeuchteten Trockenfrüchte einarbeiten.

Den Teig in eine gefettete große Kastenform geben. Zugedeckt noch einmal ca. 1 Stunde gehen lassen, dann bei 170-190°C auf der unteren Schiene ca. eine Stunde backen (Umluft: 160 - 180°C).

Den Klaben vor dem Herausnehmen aus dem Backofen mit einem Holzstäbchen prüfen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bremer Klaben erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Frischhefe  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bremen Gebäck Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kaiserschnitzel - Variation 1Kaiserschnitzel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 15.02 €   EU-Bio: 14.98 €   Demeter: 15.18 €
In der heißen Butter die Schnitzel kurz anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Kalbsfond und Sauerrahm dazugeben. Die Schnitzel in der Sauce dünsten bis   
Saure LungeSaure Lunge   4 Portionen
Preise: Discount: 12.89 €   EU-Bio: 13.02 €   Demeter: 12.87 €
Die Lunge und das Herz sehr sorgfältig waschen, mit den Gewürzen, der Zwiebel und dem Essig in Salzwasser ca. eine Stunde garkochen. Wird Rinderlunge verwendet,   
Lauchnudeln - Variation 1Lauchnudeln - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 7.20 €
Das Weiße vom Lauch der Länge nach halbieren und dann in sehr feine Streifen schneiden - etwa so fein wie die Nudeln. Das Gleiche geschieht mit den Chilischoten   
Bucheckern-KekseBucheckern-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.64 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 50 Kekse. Die Butter mit dem Zucker verrühren und die Eier zugeben. Mehl, Backpulver und gemahlene Bucheckern   
Coniglio con amore - Italienischer KaninchensalatConiglio con amore - Italienischer Kaninchensalat   8 Portionen
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.54 €
Am Tag vorher das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Die Kaninchenkeulen und das Suppengrün bei mittlerer Hitze in 1,5 Liter Wasser eine Stunde offen   


Mehr Info: