Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brennessel-Kartoffel-Küchlein

Bild: Brennessel-Kartoffel-Küchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 96 Besuchern
Kosten Rezept: 3.46 €        Kosten Portion: 0.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.7 €       Demeter 4.07 €       

Zutaten für 8 Portionen:

250 gKuchenteigca. 0.85 €
Butter - für die Förmchenca. 0.14 €
200 gKartoffeln - in der Schale gekochtca. 0.22 €
100 gBrennesselblätterca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
100 gSbrinz - geriebenca. 1.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Brennesselblätter - zum Garnierenca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Teig ausrollen, in acht ausgebutterte Förmchen verteilen und die Teigböden mit einer Gabel mehrmals ausstechen.

Die Kartoffeln schälen und mit der Röstiraffel reiben.

Die Brennesselblätter waschen und grob hacken.

Kartoffeln, Brennesseln, Eier, Milch, Käse und Gewürze miteinander vermischen und auf die Teigböden verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

Die fertigen Küchlein mit Brennesselblättern garnieren und sofort mit einem frischen Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brennessel-Kartoffel-Küchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brennessel Kartoffel Pikant Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geeister Holunderblütenschaum auf RhabarbermusGeeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus   12 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 6.95 €
Für den Holunderblütenschaum Weißwein und Zitronensaft aufkochen. Die Holunderblüten hineinlegen. Den Topf vom Feuer nehmen und das Ganze zehn Minuten ziehen   
Anis-DukatenAnis-Dukaten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 3.50 €
Die Menge der Zutaten ergibt 100 Dukaten. Backrohr auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier schaumig rühren, nach und nach Zucker und   
Überbackener Blumenkohl mit WeinkartoffelnÜberbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.48 €
Blumenkohl senkrecht in vier dicke Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser acht Minuten kochen. Abtropfen lassen. Aufgespaltete Erbsen in wenig Salzwasser drei   
SteckrübenauflaufSteckrübenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.63 €
Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben   
Würzige FischpasteteWürzige Fischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 24.54 €   EU-Bio: 42.63 €   Demeter: 43.82 €
Aus dem Mehl, 3 Eiern, dem erwärmten Schmalz und dem Wasser einen trockenen Teig bereiten. Ist er zu bröselig wird das weitere Ei zugegeben. Den Teig nun in   


Mehr Info: