Werbung/Advertising
Würziges Rotwein-Gulasch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Öl in einem Bräter erhitzen. Gulasch darin portionsweise kräftig anbraten, herausnehmen. Knoblauch schälen und hacken. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Beides im heißen Bratfett anbraten.
2. Gulasch wieder zufügen. Tomatenmark unterrühren und kurz anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Edelsüß-Paprika würzen. Mit 1/2 l Wasser und Wein ablöschen, aufkochen. Brühe und Lorbeer zufügen. Zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren.
3. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zum Gulasch geben und alles weitere 20-30 Minuten schmoren. Mehl und 4-6 EL Wasser glatt rühren. In das Gulasch rühren. Aufkochen und 2-3 Minuten köcheln. Abschmecken. Dazu passen Spätzle.
EXTRA-TIPP Praktisch für den Vorrat: die doppelte Menge Gulasch zubereiten und eine Hälfte einfrieren. Zum Auftauen mit etwas Wasser langsam erhitzen.
:Zubereitungszeit: 2 Std. :kcal kJ Eiweiß Fett KH :350 1470 46 13 9
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Würziges Rotwein-Gulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Würziges Rotwein-Gulasch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Würziges Rotwein-Gulasch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wurstsalat mit Oliven

Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~6.08 €
Die Fleischwurst in mundgerechte Würfel, die Zwiebel in Ringe und die Paprika in Stifte schneiden. Geschälte Gurke und Tomaten würfeln. Alle Zutaten in eine große ...
Champignon-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~4.07 €
Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 ...
Überbackene Bananenspaghetti

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.00 €
Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. In heißem Fett schwenken. Bananen in Scheiben schneiden und ...
Avocadoragout mit Geflügelleber

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~6.37 €
Die Paprikaschoten im auf 240°C vorgeheizten Backofen solange rösten, bis die Haut ganz schrumpelig geworden ist. Die Schoten 5 Minuten in ein feuchtes Küchentuch ...
Kartoffelcrêpes mit Champignons

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~5.35 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas abkühlen lassen. ...
Werbung/Advertising