Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zanderfrikassee

Bild: Zanderfrikassee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.08 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >33.65 €       EU-Bio  >35.08 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gZanderfiletca. 27.92 €
0.5 kgGrüner Spargelca. 5.49 €
100 gSchalottenca. 0.10 €
200 mlWeißwein - trockenca. 0.71 €
0.25 lSchlagrahmca. 1.36 €
1 B. Kerbel 
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
Butter 
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer 
Zitronensaft 

Zubereitung:

Den Spargel am unteren Drittel schälen und die holzigen Teile entfernen. Die Spargelstangen in mundgerechte Stücke teilen.

Den Kerbel fein hacken.

Die Zanderfilets entgräten und ebenfalls in Stücke schneiden. Mit wenig Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen.

Wasser mit etwas Salz, 1 TL Zucker und einem Stück Butter aufkochen. Die Spargelstücke hineingeben und bissfest kochen. Das dauert je nach Größe der Stücke vier bis sieben Minuten .

Die Schalotten fein hacken und in etwas Butter andünsten. Mit 2 dl Weißwein ablöschen. Einkochen lassen. 2 dl Schlagrahm dazugießen. Mit Salz würzen. Nochmals etwas einkochen lassen.

Die Fischstücke in die Sauce legen und bei milder Hitze drei Minuten garen lassen. Die Creme fraiche untermengen. Einmal aufkochen. Die Spargelstücke dazugeben. Den Kerbel darüberstreuen.

Das restliche Obers steif schlagen und unter das Frikassee heben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Zanderfrikassee erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Spargel - grün  *   Zander (Filets)  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Zander


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bulgarische Joghurtsuppe - TaratorBulgarische Joghurtsuppe - Tarator   4 Portionen
Preise: Discount: 1.84 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Diese bulgarische Spezialität ist ab 25 Grad Außentemperatur (oder höher) die optimale Erfrischung. Die Gurke schälen, in Längsrichtung halbieren und die   
Ahornkekse mit WalnussAhornkekse mit Walnuss   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.28 €
Ergibt ca. 120 Kekse. Mehl mit dem Backpulver mischen, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten. In Folie verpackt über Nacht   
Porree mit AusternpilzenPorree mit Austernpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.63 €   Demeter: 7.73 €
Porreestangen waschen und in Streifen schneiden, Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, Speck würfeln. In einer großen Pfanne Butter erhitzen,   
Randen amatoRanden amato   4 Portionen
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.66 €
In eine eingefettete Gratinform gibt man lagenweise die gehackten Zwiebeln und die in Stengel oder Scheiben geschnittenen Randen (D: rote Bete) und Kartoffeln. Nun   
Marokkanisches KokosdessertMarokkanisches Kokosdessert   4 Portionen
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 0.84 €   Demeter: 0.88 €
In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt.   


Mehr Info: