Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini al pomodore

Bild: Zucchini al pomodore  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.64 €       Demeter  >5.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
4 Sardellenfilets 
50 gSpeckca. 0.24 €
2 ELButterca. 0.16 €
600 gZucchinica. 1.01 €
300 gReife Tomaten - oder Dosentomatenca. 1.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
2 ELParmesankäse - geriebenca. 0.58 €

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und mit Sardellen und Speck
ganz fein hacken oder wiegen.

In einer Kasserole die Butter erhitzen und das Kleingehackte darin bei
schwacher Hitze anbraten.

Die Zucchini waschen, abtrocknen, Blüten- und Stielansätze
entfernen, der Länge nach in Viertel schneiden und diese in je 3
Teile schneiden. Dann in die Kasserole geben und kurz mitbraten.

Die Tomaten in kochendes Wasser tauchen, enthäuten, Stielansätze und
Kerne entfernen, grob zerkleinern und in die Kasserole geben. Mit
Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze
garen. Die Zucchini dürfen dabei nicht zerkochen, sie sollen "al
dente' bleiben.

Die Petersilie waschen, abtrocknen und feinhacken.

Vor dem Servieren mit dem Käse unter das Gemüse rühren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini al pomodore werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Speck  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln mit KarottencremeNudeln mit Karottencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.57 €
Karotten putzen und fein würfeln. Karotten und feingewürfelte Zwiebel im heißen Fett andünsten. 1/4 Liter Wasser und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 20   
Appenzeller WurstsalatAppenzeller Wurstsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.82 €
Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel   
Ödenburger NudelauflaufÖdenburger Nudelauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 6.47 €
Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen   
Flachswickel - Variation 1Flachswickel - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 4.50 €
Flachswickel sind in Baden ein Brauchtumsgebäck: Den Flachswickel oder "Schneller" haben früher die Mädchen am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) den   
Kartoffelsuppe Kaiser WilhelmKartoffelsuppe Kaiser Wilhelm   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.96 €
Was Kaiser Wilhelm und vor allem welcher Kaiser Wilhelm mit dieser leckeren Suppe zu tun hat, das gilt es noch zu ergründen. Vielleicht ist Majestät ja ab und zu   


Mehr Info: