Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebel-Röstbrot mit Anchovis

Bild: Zwiebel-Röstbrot mit Anchovis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.91 €       Demeter  >11.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gZwiebelnca. 0.38 €
8 ELOlivenölca. 1.02 €
Salzca. 0.00 €
Zucker 
Pfeffer - schwarz, f.a.d.M.ca. 0.04 €
6 ELWasserca. 0.00 €
185 gOliven - schwarze, 1 Glasca. 0.83 €
50 gKapern - kleine nehmenca. 0.88 €
1 ELPaprikamark 
250 gAnchovisca. 8.10 €
1 StückKnoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
1 St Baguette 

Zubereitung:

Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. In 5 El. Olivenöl glasig dünsten. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Mit 6 El. Wasser zugedeckt knapp 10 Minuten dämpfen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.

Die Oliven von den Steinen schneiden, die Kapern hacken. Beides mit dem Paprikamark unter die Zwiebeln mischen und abkühlen lassen.

Die Anchovis putzen, längs durchschneiden und entgräten. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Das restliche Olivenöl mit dem Zitronensaft verrühren. Mit Pfeffer und Knoblauch würzen und mit den Anchovis mischen.

Kurz vor dem Servieren, das Baguette in 2cm dicke Scheiben schneiden und im Ofen auf der obersten Einschubleiste 8-10 Minuten rösten. Die Zwiebelmasse auf die Brotscheiben geben und mit je einem Anchovisfilet garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebel-Röstbrot mit Anchovis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprikamark  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Roter Dinkel-SalatRoter Dinkel-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.39 €   Demeter: 1.44 €
Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz,   
Überbackener MakkaronitopfÜberbackener Makkaronitopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 5.29 €
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und   
Advents-SchokoladenbrotAdvents-Schokoladenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.40 €
Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum   
Ofenschlupfer vom OsterzopfOfenschlupfer vom Osterzopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.30 €   EU-Bio: 6.92 €   Demeter: 7.09 €
Ein österliches Gericht aus der Resteküche: Falls vom Osterzopf etwas übrig bleibt, läßt sich daraus ein leckerer Nachtisch zaubern. Die Haselnüsse in einer   
Kartoffelbrot nach Heidi KabelKartoffelbrot nach Heidi Kabel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.43 €
Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser auflösen, zum Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzlöffels zu einem weichen Brei verrühren. Den Vorteig   


Mehr Info: