Werbung/Advertising
Bayerische Creme, Creme bavaroise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Bayerische Creme, Creme bavaroise, Bavarois (*): die wohl beliebteste kalte Süßspeise, eine geschlagene Creme von Eigelb, Zucker, Milch, Vanille und aufgelöster Gelatine, nach dem Anziehen mit Schlagsahne untermengt, in Formen oder Förmchen gefüllt, nach dem Erstarren gestürzt. Sie ist geschmacklich vielfältig abwandelbar, mit Schokolade, Kaffeepulver, Mandeln, Apfelsinen, Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsichen, Likören, usw. Es gibt auch viele Ableitungen, zum Beispiel Bayerische Schokoladencreme, Bayerische Creme mit Äpfeln, usw. Die Bayerische Cremen werden durch Schlagrahm aufgelockert, den man kurz vor dem Stocken der Creme sorgfältig unterzieht: das Erkennen der richtigen Temperatur vor dem Unterziehen des Schlagrahmes ist sehr wichtig. Ist die Masse zu warm, zerläuft der Schlagrahm, ist sie zu kalt, stockt die Creme zu rasch und kann nicht mehr abgefüllt werden. Die Creme muß man sofort in Formen abfüllen und im Kühlraum erstarren lassen. Vor dem Stürzen kurz in heißes Wasser stellen.
Die Gelatinemengen sind unbedingt einzuhalten - auch nur ein einziges Blatt mehr ist zuviel, und das Resultat ist eine gummige Creme.
Die Herkunft ist nicht ganz klar: man nimmt meist an, daß die Creme von französischen Köchen bei den Prinzen Wittelsbach "erfunden" worden ist. Das klassische Rezept: Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Die Vanilleschote längs halbieren, auskratzen, Mark zu Milch mit dem Salz zugeben, aufkochen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, heiße Vanillemilch unter Rühren dazugeben, unter ständigem Rühren mit einem Holzspatel zur Rose erhitzen (85 oC). Vom Herd nehmen, Gelatineblätter ausdrücken, beigeben, gut auflösen, Creme sofort durch ein Spitzsieb passieren. In Eiswasser einsetzen, kalt rühren und, wenn die Creme zu stocken beginnt, den geschlagenen Rahm vorsichtig unterziehen. Sofort abfüllen oder weiterverarbeiten und an der Kälte erstarren lassen.
(*) Beachten: "Bavarois" (französisch "un bavarois") und nicht "Bavaroise" (französisch "une bavaroise"). Eine "Bavaroise" ist nämlich ein Getränk auf der Basis von Eigelb, Zucker, Tee, Alkohol und Milch!
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bayerische Creme, Creme bavaroise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bayerische Creme, Creme bavaroise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bayerische Creme, Creme bavaroise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Steinpilze aus der Pfanne

Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~12.82 €
Demeter: ~12.74 €
Pilzfüße mit einem scharfen Messer bis zum Hut längs mit dicht nebeneinander gesetzten Schnitten einschneiden, so dass sie wie Pinsel aussehen. Kopfüber in die ...
Rote-Bete-Eintopf mit Portwein

Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.13 €
Rote Bete im Schnellkochtopf garen, schälen und in Stücke schneiden. Die Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser übergießen. Gehackte Zwiebel im ...
Bärlauchquiche

Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~8.97 €
Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in der ...
Zucchini-Curry-Reis mit Ananas

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.87 €
Naturreis in zwei Tassen Wasser etwa 35 Minuten oder nach Packungsvorschrift leise köchelnd quellen lassen. Honig mit Gewürzen verrühren und unter den Reis ...
Spinat-Schinken-Quiche

Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.84 €
Demeter: ~11.07 €
Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten, dabei nach und nach das Wasser zufügen. Den Teig eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den ...
Werbung/Advertising