Rezept: Buchweizenpfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 4.82 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
200 g | Buchweizen | ca. 0.74 € |
2 | Zwiebel | ca. 0.09 € |
2 | Paprika | ca. 1.75 € |
1 kl. | Lauchstange | ca. 0.40 € |
5 | Tomaten | ca. 1.61 € |
4 EL | Sonnenblumenöl | ca. 0.09 € |
0.5 TL | Brühe - gekörnt | ca. 0.01 € |
1 EL | Sojasoße | ca. 0.05 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Rosenpaprika | ca. 0.08 € |
Zubereitung:
Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. Tomaten kleingeschnitten dazu geben, mit einer Tasse Wasser aufgießen und mit den restlichen Zutaten würzen. Nun den gekochten Buchweizen untermischen.
Mit grünem Salat servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Printengewürz a la Hobbythek 1 Rezept Preise: Discount: 1.61 € EU-Bio: 3.98 € Demeter: 2.18 € Alle Zutaten mahlen und mischen. |
![]() | Quarkcreme mit frischen Heidelbeeren 6 Portionen Preise: Discount: 4.60 € EU-Bio: 5.26 € Demeter: 5.52 € In der Zwischensaison können für die Quarkcreme auch TK-Heidelbeeren verwendet werden. Diese zuerst vollständig auftauen lassen oder nach Belieben leicht |
![]() | Marmorkuchen mit Birnen 1 Rezept Preise: Discount: 6.05 € EU-Bio: 6.16 € Demeter: 7.29 € Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und |
![]() | Avocado-Birnen-Salat 6 Portionen Preise: Discount: 11.60 € EU-Bio: 11.95 € Demeter: 11.95 € Haselnusskerne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 8-10 Minuten rösten. In einem Sieb die braunen Häutchen abreiben. In einem |
![]() | Erbsen-Schinken-Auflauf 4 Portionen Preise: Discount: 4.11 € EU-Bio: 4.48 € Demeter: 11.31 € Margarine erhitzen, feingehackte Zwiebel darin bräunen. Erbsen und kleingeschnittenen Schinken dazugeben und alles bei geringer Hitze dünsten. Danach in eine |