Rezept: Joghurt-Orangen-Sauce zu Früchten

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 0.91 € Kosten Portion: 0.23 €Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
100 g | Sahnejoghurt | ca. 0.28 € |
3 EL | Schlagsahne | ca. 0.16 € |
1 EL | Zucker | ca. 0.01 € |
2 EL | Orangensaft | ca. 0.02 € |
1 TL | Zitronensaft | ca. 0.01 € |
1 EL | Orangenlikör | ca. 0.21 € |
1 | Orange | ca. 0.23 € |
Zubereitung:
Ein Beitrag der Küche Chinas, mit dem sich frische Früchte wunderbar verfeinern lassen.
Den Joghurt mit der Schlagsahne verrühren und dann den Zucker, den Orangen-, den Zitronensaft und den Orangenlikör zufügen.
Die Orange filetieren und kleinschneiden, dann unter die Sauce heben.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Tofubratlinge 1 Rezept Preise: Discount: 4.11 € EU-Bio: 4.25 € Demeter: 4.37 € Den Tofu gut auspressen, weil er sonst zu viel Wasser enthält, dann mit der Gabel zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Möhren |
![]() | Eglifilets in Sahne 4 Portionen Preise: Discount: 13.97 € EU-Bio: 13.84 € Demeter: 13.98 € Außerhalb der Schweiz ist der Egli auch als Flussbarsch bekannt. Eglifilets waschen und abtrocknen. Mehl mit Salz und Pfeffer vermischen. Fischfilets darin |
![]() | Bananen-Kirsch-Grütze 1 Rezept Preise: Discount: 3.15 € EU-Bio: 3.63 € Demeter: 3.57 € Kirschen waschen und entkernen. Weißwein mit 1/2 l Wasser auffüllen. Flüssigkeit mit Zucker, Salz und Zitronenschale verrühren. Zusammen mit den Kirschen |
![]() | Arme Ritter mit Aprikosen 4 Portionen Preise: Discount: 11.03 € EU-Bio: 11.44 € Demeter: 11.78 € Das Baguette schräg in gut 2 cm dicke Scheiben schneiden. In 2 grossen Pfannen in der Butter bei mittlerer Hitze von beiden Seiten langsam knusprig goldbraun |
![]() | Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland 1 Rezept Preise: Discount: 6.42 € EU-Bio: 6.86 € Demeter: 9.02 € Herbert Schmitt: Begonnen habe ich meinen Ausflug in Siegerländer Ess- und Trinkultur mit einem Hinweis auf den gewaltigen Appetit, den die Hammerschmiede, jene |