Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunte Kürbispfanne

Bild: Bunte Kürbispfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 74 Besuchern
Kosten Rezept: 4.61 €        Kosten Portion: 2.3 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.79 €       EU-Bio 4.14 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Paprika - grünca. 0.87 €
2 Möhrenca. 0.17 €
300 gKürbis - vorbereitet gewogenca. 0.69 €
100 gLauchca. 0.20 €
100 gSellerieca. 0.30 €
100 gZwiebelca. 0.27 €
3 ELSonnenblumenölca. 0.52 €
1 TLgekörnte Gemüsebrüheca. 0.05 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
8 Rosmarinnadelnca. 0.14 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 TLSteinpilzbrühe - Reformhausca. 0.15 €
2 ELButterca. 0.24 €
2 ELKräuter - z.B. Basilikum, Oregano, Petersilie ...ca. 0.26 €

Zubereitung:

Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln. Den Kürbis schälen, das weiche Innere entfernen und in Würfel schneiden. Den Sellerie grob raspeln. Das Selleriegrün beiseite legen. Das Gemüse mischen.

Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in dem Öl glasig dünsten. Dann das Gemüse, den Weißwein und die gekörnte Gemüsebrühe dazugeben. Den Deckel schließen und bei schwacher Hitze in ca. 15 Minuten garen. Das Gemüse soll knackig bleiben.

Die Tomaten in grobe Würfel teilen. Mit der Steinpilzbrühe, dem gehackten Selleriegrün, der Butter und den restlichen Kräutern zusammen zum Gemüse geben und noch etwa 5 Minuten ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bunte Kürbispfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - grün  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin  *   Sonnenblumenöl  *   Steinpilzbrühe - Instant  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gemüsegerichte Herbst Kartoffel Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ananas-Käse-RacletteAnanas-Käse-Raclette   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 4.92 €
Die Ananas schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen. Dosenware abtropfen lassen. Die Ananasscheiben in   
Gebratene Trauben mit Rotwein und EspressoGebratene Trauben mit Rotwein und Espresso   4 Portionen
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.62 €
Das Olivenöl in einer mittelgroßen Bratpfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Die Trauben dazugeben und 1    
Spekulatiustorte - Variation 1Spekulatiustorte - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.51 €   EU-Bio: 12.63 €   Demeter: 12.63 €
Zwölf Spekulatius beiseite legen, den Rest im Universalzerkleinerer fein zerkleinern. Das Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 schmelzen, mit den Krümeln   
Altfränkische Baunz’nAltfränkische Baunz’n   1 Rezept
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 4.16 €
Die Kartoffeln kochen, schälen und durchdrücken. Die kleingeschnittene Zwiebel, Äpfel, Salz, Eier und Zucker dazugeben und gut verkneten. Dann soviel   
Aprikosen-Schmand-TarteAprikosen-Schmand-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.68 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter   


Mehr Info: