skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse in Curry

         
Bild: Gemüse in Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
2    Zucchetti ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
1    Grüne Peperoni= - Paprikaschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Gesalzene Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
2 EL   Curry ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.63 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Alle Gemüse waschen und in breite Rondellen schneiden. In einem Wok die Butter erhitzen und Zwiebel und Knoblauch einige Minuten ziehen lassen. Currypulver beifügen, gut umrühren und weitere zwei Minuten ziehen lassen. Alle Gemüse daruntermischen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und mit Wasser ablöschen. 15 Minuten leise kochen lassen, bis das Gemüse gar, aber nicht zu weich ist. Vor dem Servieren mit Zitronensaft abschmecken und zur Dekoration evtl. Peperoni-Blumen verwenden. Natürlich kann man auch andere Gemüse verwenden, doch sollen immer verschiedene Farben vertreten sein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse in Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse in Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse in Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Knoblauch  *   Peperoni XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Aubergine  *   Gemüse  *   Tomate  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Negerkuchen

Negerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.50 €

Dieses Rezept stammt sicher aus einer Zeit, als "political correctness" noch kein Thema war. Sei´s drum - geht schnell, macht satt, schmeckt gut - Punkt. Margarine ...

Ingwer-Hähnchen mit Gemüse und Sultaninen

Ingwer-Hähnchen mit Gemüse und Sultaninen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.49 €

Hähnchen zerteilen und über Nacht in die Beize legen. Gekochte Kartoffeln, angebratene Möhren und Schalotten, sowie Sultaninen in eine Form geben und salzen. ...

Apfelsinenbowle

Apfelsinenbowle1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.10 €

Schale der Apfelsinen auf Würfelzucker abreiben, die Apfelsinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker 1/2 Stunde ziehen lassen. Die ...

Gebratener Grünkohl auf äthiopische Art

Gebratener Grünkohl auf äthiopische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.38 €

Die Kohlblätter abstreifen und waschen, die Rippen abtrennen. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und hacken. Öl erhitzen und die ...

Toskanischer Dinkelkuchen - Torta di farro

Toskanischer Dinkelkuchen - Torta di farro1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.50 €

In der Toskana wird die Torta di farro beispielsweise zu den Vorspeisen gereicht. Alle Zutaten für den Teig zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Besonderes ...

Werbung/Advertising