Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hühner-Schmortopf mit Paprika

Bild: Hühner-Schmortopf mit Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >3.06 €       Demeter  >4.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Poularde 1200g 
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 ELÖlca. 0.07 €
150 gZwiebelnca. 0.14 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
400 gKartoffelnca. 0.53 €
600 gPaprikaschoten, rot, grün - und gelb 
150 gAuberginenca. 0.37 €
150 gBlumenkohlca. 0.28 €
1 Fleischbrühwürfel - für 
0.5 lFlüssigkeit 
2 TLSenfkörner 
2 Prise(n)Rosenpaprikaca. 0.08 €
200 gTomatenca. 0.68 €
1 BundMajoranca. 0.99 €

Zubereitung:

Pularde halbieren, jede Hälfte in 4 Stücke teilen. Salzen, Pfeffern und in Öl von beiden Seiten braun braten. Aus dem Bratfett nehmen, Zwiebeln schälen, vierteln oder achteln und zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen anbraten. Kartoffeln schälen, achteln oder würfeln. Paprika putzen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden. Auberginen und Blumenkohl putzen, waschen, in kleine Stücke teilen. Fleisch und Gemüse bunt in den Topf schichten. 3/8 l Fleischbrühe, die Hälfte zerdrückte und die Hälfte ganze Senfkörner sowie Rosenpaprika zugeben. Eintopf zugedeckt 40 Minuten schmoren lassen. 10 Minuten vor beendeter Garzeit die Tomatenviertel dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren gewaschenen, grob gehackten Majoran daruntermischen.

:Pro Person ca. : 575 kcal :Pro Person ca. : 2404 kJoule :Eiweiß : 50 Gramm :Fett : 32 Gramm :Kohlenhydrate : 21 Gramm


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühner-Schmortopf mit Paprika Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Blumenkohl  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Würfel  *   Knoblauch  *   Majoran - frisch  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Geflügel Gemüse Hähnchen Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rheinische BrotsuppeRheinische Brotsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.42 €
Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die   
Ostertorte - Variation 1Ostertorte - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 8.76 €   EU-Bio: 9.20 €   Demeter: 9.25 €
Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser   
Topinambur-Suppe mit KokosmilchTopinambur-Suppe mit Kokosmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.63 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.93 €
Topinambur schälen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebel darin   
Polenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta conciaPolenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta concia   4 Portionen
Preise: Discount: 8.98 €   EU-Bio: 9.43 €   Demeter: 9.73 €
Polenta wie üblich zubereiten. 15 Minuten vor Beendigung der Kochzeit den gewürfelten Käse und 1/5 der Butter - flüssig - zugeben. Unter ständigem Umrühren,   
Äpfel im TeigkranzÄpfel im Teigkranz   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 5.00 €
In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen. Die Äpfel   


Mehr Info: