Werbung/Advertising

Menu

Rezept: In der Kasserolle gebratenes Kalbfleisch

Bild: In der Kasserolle gebratenes Kalbfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.45 €       Demeter  >0.73 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 ELButterca. 0.16 €
2 ELPflanzenölca. 0.03 €
1.5 kgKalbskeule a.d. Oberteil - ohne Knochen ODER Schulter oder Lende ODER in eine dünne Speckplatte eingebunde 
2 Möhren - in dünne Scheiben 
geschnitten 
2 Zwiebeln - in dünne Scheibenca. 0.09 €
geschnitten 
0.5 TLSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Bouquet garni: aus - Petersilienstengeln und Lorbeerblatt 
zusammengebunden 
0.5 TLThymian - getrocknetca. 0.12 €
0.5 Tasse(n)Hühnerbrühe - heißca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 165oC vorheizen. In einer schweren, irdenen Kasserolle, die gerade groß genug für das Fleisch ist und einen Deckel hat, erwärmt man Butter und Öl auf mäßiger Hitze. Sobald der Schaum verschwindet, brät man das Kalbfleisch leicht von allen Seiten an. Man nimmt es heraus, legt es auf einen Teller und gibt das Gemüse zu dem restlichen Fett in die Kasserolle. (Falls das Fett verbrannt ist, wird es durch 3 EL frische Butter ersetzt.) Die Gemüse werden nun unter gelegentlichem Umrühren 5-10 Minuten auf schwacher Hitze gedünstet, bis sie weich, aber noch nicht gebräunt sind. Nun gibt man das Kalbfleisch in die Kasserolle zurück, überstreut es mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle und gibt das bouquet garni sowie den Thymian dazu. Die Kasserolle wird zugedeckt und auf den Herd gestellt. Sobald der Inhalt den Siedepunkt erreicht hat, schiebt man die Kasserolle in das untere Drittel des Backofens. Alle 20 oder 30 Minuten wird das Kalbfleisch mit dem ausgetretenen Saft begossen. Sollte die Kasserolle trocken bleiben, so giesst man heiße Hühnerbrühe dazu. Nach 1 1/2 Stunden prüft man, ob der Kalbsbraten gar ist, indem man mit der Spitze eines scharfen Messers hineinsticht. Der Saft soll klar gelb heraustreten. Nun legt man das Fleisch auf eine vorgewärmte Platte und entfernt das Garn. Der in der Kasserolle verbleibende Saft wird durch ein Haarsieb in einen kleinen Topf passiert. Dabei drückt man die Gemüse und Kräuter fest mit einem Löffel aus, um allen Saft herauszupressen, bevor man sie wegwirft. Dann schöpft man alles Fett von der Oberfläche ab und kocht die Flüssigkeit bis zur Hälfte ihres ursprünglichen Volumens ein oder auch so lange, bis sie die gewünschte Aromaintensität hat. Abschmecken. Das Kalbfleisch wird in 6 mm dicke Scheiben geschnitten, auf jede Scheibe gibt man ein ganz klein wenig von dem Bratensaft und serviert den Rest in einer vorgewärmten Sauciere.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von In der Kasserolle gebratenes Kalbfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Gemüse Kalb Kräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelplätzchen mit CranberriesKartoffelplätzchen mit Cranberries   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.80 €
Aus gekochten Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Eigelben und Semmelbröseln einen Teig bereiten, frische Cranberries untermischen, Plätzchen formen und in reichlich   
Klassisches RumpsteakKlassisches Rumpsteak   4 Portionen
Preise: Discount: 35.46 €   EU-Bio: 35.76 €   Demeter: 36.19 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig   
Barbecue Sauce für Hähnchen nach Martha StewartBarbecue Sauce für Hähnchen nach Martha Stewart   1 Rezept
Preise: Discount: 8.89 €   EU-Bio: 9.57 €   Demeter: 9.85 €
Dieses Rezept reicht als Sauce für 8 gegrillte Hähnchen. Das Öl in einem schweren Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und   
Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.64 €
Kohl vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln grob raspeln. Zwiebeln würfeln. Würste längs halbieren und in Scheiben   
Aprikosenkuchen mit RosmarinAprikosenkuchen mit Rosmarin   1 Rezept
Preise: Discount: 9.60 €   EU-Bio: 9.85 €   Demeter: 10.53 €
Den Boden einer Backform mit 28 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand gut mit Butter bestreichen. Für den Kuchen Butter, Zucker, Vanillemark   


Mehr Info: