Werbung/Advertising
Knöchla - Sulz’n
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Den Schweinskopf und die Schweinsfüsse überbrühen, Kopf und Fuss  etwas zerkleinern, mit dem kalten Wasser ansetzen, aufkochen und  abschäumen. Das Suppengrün putzen, Die Zwiebel und Knoblauchzehen  schälen und zerkleinern, dann mit dem Schweinefleisch, Gewürzen,  Zitronenscheiben und Essig in einen Schnellkochtopf geben und 20-25  Minuten kochen. Im normalen Kochtopf ca. 90 Minuten kochen. Den Sud  erkalten lassen und überschüssiges Fett abheben. Den Sud durch ein  Sieb gießen, im Topf erhitzen und etwas einkochen lassen. Mit Salz  und etwas Essig nochmals abschmecken. Das Fleisch von den Knochen  lösen und mit dem Schweinefleisch in Scheiben schneiden. Das Ei und  die Essiggurke ebenfalls in Scheiben schneiden. Pro Portion einen  tiefen Teller mit den Ei- und Gurkenscheiben, sowie der Petersilie  auslegen bzw. garnieren. Die Fleischscheiben darauf legen, mit dem  Kochsud übergießen und kalt stellen. Die Sülze zu Bauernbrot oder  Bratkartoffeln servieren.
Tip: Diese Sülze kann man auch schnell mit Bratenresten und  Sülzpulver oder Gelatine, nach Anleitung auf der Packung herstellen.  
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Knöchla - Sulz’n werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knöchla - Sulz’n Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knöchla - Sulz’n erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Vollkorn-Bobbes
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~3.88 €
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut ...
Chinesische Bohnen
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.25 €
Die feinen Bohnen waschen, rüsten und einmal schräg durchschneiden. In wenig Wasser bißfest garen; in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Den Ingwer ...
Stangensellerie mit Gorgonzola
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.09 €
Die unteren Teile des Stangenselleries waschen, putzen und die Fäden entfernen. Dazu mit einem Messer anschneiden und die harten Fäden abziehen. Den ...
Beerenpudding mit Vanillesauce
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.42 €
EU-Bio: ~10.51 €
Die Beeren, nur wenn nötig, waschen. 1/4 davon auf die Seite legen. Die restlichen Beeren mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser ...
Bandnudeln mit Petersiliensauce
4 PortionenPreise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.00 €
Petersilienblätter und Knoblauch zusammen mit Creme fraiche pürieren. Schalotte in Butter andünsten und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe und Sahne ...
Werbung/Advertising

