Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orate al forno - Doraden aus dem Ofen

Bild: Orate al forna - Doraden aus dem Ofen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 46.14 €        Kosten Portion: 11.54 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 45.8 €       Demeter 46.18 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Doradenfilets á 250 gca. 39.90 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
3 Zweig(e)Thymianca. 0.12 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €
4 ELOlivenölca. 0.31 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
300 gVenusmuschelnca. 4.13 €
40 gschwarze Olivenca. 0.20 €
30 ggetrocknete Tomaten in Ölca. 0.30 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
1 ELKapernca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Fischfilets waschen, trockentupfen, in eine feuerfeste Form legen. Rosmarin und Thymian waschen, trockentupfen. Blättchen abzupfen, nach Wunsch hacken. Knoblauch abziehen, fein hacken. Kräuter, Knoblauch, Zitronensaft, Öl und Pfeffer verrühren. Über die Fischfilets gießen. Abgedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Muscheln gründlich waschen, abtropfen lassen, geöffnete Muscheln wegwerfen. Oliven vom Stein schneiden. Nach Wunsch dazu einen Olivenentsteiner benutzen. Tomaten abtropfen lassen, kleinschneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Oliven, Kapern und Tomaten mischen.

Fisch salzen. Muscheln zwischen den Fischfilets verteilen. Kapern-Oliven-Mischung darübergeben. Mit Petersilie bestreuen. Alles mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200°C ca. 20 Minuten garen.

Dazu frisches Weißbrot und ein gemischter Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Orate al forno - Doraden aus dem Ofen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dorade - Filet  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Venusmuscheln in der Schale  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dorade Fisch Gemüse Italien Muschel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zander auf Kölsch-Kraut in KorianderrahmZander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm   4 Portionen
Preise: Discount: 24.33 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig   
Schlehenlikör - Variation 4Schlehenlikör - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 33.36 €   EU-Bio: 33.36 €   Demeter: 33.36 €
Gebrauchsfertig sind https://de.wikipedia.org/wiki/Schlehdorn Schlehen in der Regel nach dem ersten Frost, welcher die in den Früchten enthaltene Gerbsäure zum   
Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-EintopfSteckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.87 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.84 €
Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt   
Ponzu-FischPonzu-Fisch   6 Portionen
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 10.36 €   Demeter: 10.36 €
Den Geflügelfond mit dem Knoblauch in einem flachen Topf aufkochen und bei milder Hitze auf ca. 350 ml einkochen. Den Fond mit Sojasoße und Zitronensaft   
Fenchel-Tomaten-SuppeFenchel-Tomaten-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 3.44 €   Demeter: 3.63 €
Den Fenchel waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden und in Öl schwenken. Pürierte Tomaten, Tomatenmark und Wasser miteinander vermischen und zum Fenchel   


Mehr Info: