Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aal in Tomatensauce - Anguilla brasata

Bild: Aal in Tomatensauce - Anguilla brasata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 99 Besuchern
Kosten Rezept: 30.02 €        Kosten Portion: 7.5 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 29.46 €       Demeter 30.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gAal - küchenfertigca. 24.89 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 Scheibe(n)Parmaschinken - (ca. 50 g)ca. 1.45 €
6 Knoblauchzehenca. 0.54 €
200 gZwiebelnca. 0.19 €
100 gStaudensellerieca. 0.20 €
1 Handvoll Salbeiblätterca. 0.14 €
1 kl.Zweig Rosmarinca. 0.13 €
300 greife Tomatenca. 1.01 €
6 ELOlivenölca. 0.46 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
200 mltrockener Weißweinca. 0.68 €
Zuckerca. 0.00 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €

Zubereitung:

Vom Aal die Seitenflossen mit einer Schere abschneiden. Den Aal waschen, trockentupfen und in 12 Stücke schneiden. Mit wenig Salz, aber viel Pfeffer würzen. Den Parmaschinken längs durchschneiden und jedes Stück Aal in je 1/2 Scheibe Schinken wickeln.

Den Knoblauch pellen und längs in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und sechsteln. Den Sellerie putzen und in Scheiben schneiden. Die Hälfte vom Salbei grob zerschneiden. Rosmarinnadeln vom Stiel streifen. Die Tomaten einritzen, kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, häuten und vierteln. Saft und Kerne herausdrücken.

Die Aalstücke in einem schweren flachen Bräter in 4 EL heißem Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten und an den Rand des Bräters schieben. In der Mitte Knoblauch, Sellerie und Zwiebeln unter Rühren glasig andünsten. Salbei und Rosmarin untermischen. Mit dem Essig ablöschen. Den Wein dazugießen.

Die Aalstücke zwischen das Gemüse schieben, die Tomaten darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Zugedeckt 10 Minuten bei schwacher Hitze garen, dann den Aal wenden und weitere 10 Minuten ohne Deckel bei etwas stärkerer Hitze weitergaren.

Inzwischen die Petersilie abzupfen und grob hacken. Die restlichen Salbeiblätter im restlichen Öl knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann mit der Petersilie über den Aal streuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Aal in Tomatensauce - Anguilla brasata Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - küchenfertig  *   Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Italien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit KichererbsenMinestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.62 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 6.91 €
Die "Minestra di ceci e castagne" kommt aus der Region Abruzzen und Molise. Erbsen 12 Stunden in 2 Liter lauwarmem Wasser einweichen, auf ein Sieb gießen und   
Bamberger KartoffelschnitzBamberger Kartoffelschnitz   4 Portionen
Preise: Discount: 9.29 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 11.21 €
Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum anbraten. Dann im eigenen   
Nürnberger SauerbratenNürnberger Sauerbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.54 €   EU-Bio: 8.60 €   Demeter: 25.26 €
Aus den angegebenen Zutaten kocht man eine Marinade kurz auf, lässt sie abkühlen und legt das Fleisch hinein. Es muss mit der Marinade bedeckt sein. Für 2-3   
Grünmehl aus WildkräuternGrünmehl aus Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 0.01 €   EU-Bio: 0.01 €   Demeter: 0.01 €
Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat,   
Gänseklein aus dem RömertopfGänseklein aus dem Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.36 €
Regional wird Gänseklein auch als Gänsejung oder Gänsepfeffer bezeichnet. Es beinhaltet alle verwertbaren Teile der Gans wie etwa Füße ohne Krallen und Haut,   


Mehr Info: