skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chicoree-Gratin mit Käse & Schinken

         
Bild: Chicoree-Gratin mit Käse & Schinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Chicoree; +/-,a je ca. 200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
200 g   Mittelalter Gouda in - dünnen Scheiben ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   Gekochter Schinken in - dünnen Scheiben ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 7.78 €
75 g   Schlagsahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
3 EL   Paniermehl - nach Bedarf ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Butter - +/- ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

Chicoree putzen, waschen und abtropfen lassen. Chicoree halbieren und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Zugedeckt in wenig kochendem Salzwasser ca. fünf Minuten dünsten. Abtropfen lassen.

Käse- und Schinkenscheiben vierteln. Chicoreehälften in eine gefettete Auflaufform legen. Dann die Käse- und Schinkenscheiben vorsichtig zwischen die Chicoreeblätter schieben. Dabei mit Käse abschließen.

Sahne würzen, über das Gemüse gießen. Paniermehl und Fett in Flöckchen darüber geben.

Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 225 oC/Umluft: 200 oC/ Gas: Stufe 4) zehn bis zwölf Minuten goldbraun überbacken.

Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden und über den Chicoree streuen.

Dazu passt Kartoffelpüree.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chicoree-Gratin mit Käse & Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chicoree-Gratin mit Käse & Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chicoree-Gratin mit Käse & Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gouda - mittelalt  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chicoree  *   Gemüse  *   Gratin  *   Käse  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Gemüsezwiebel

Gefüllte Gemüsezwiebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.13 €

Die Zwiebel pellen und in kochenden Salzwasser 10 Minuten garen. Abgießen, die Brühe aufheben. Den Deckel abschneiden und die Zwiebel aushölen und würfeln. Speck ...

Erpfenudln - Kartoffelnudeln

Erpfenudln - Kartoffelnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~6.38 €

Die Kartoffeln kochen, schälen, heiß durchpressen, auf einem Backbrett ausgebreitet abdampfen lassen. Mehl und Salz über die Kartoffeln streuen, locker abbröseln. Ei ...

Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt

Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.69 €

Die Namen dieses leckeren Weihnachtsgebäcks kommen mir nicht spanisch, dafür aber ziemlich schwedisch vor. Wer weiß genaueres? Alle Zutaten zusammenkneten und zu ...

Werbung/Advertising