Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin

Bild: Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 9.34 €        Kosten Portion: 2.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.3 €       Demeter 15.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1200 gLauchca. 2.39 €
750 gTomatenca. 2.54 €
200 gKochschinken - in dünnen Scheibenca. 1.79 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Salzca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELSemmelbröselca. 0.03 €
50 gGorgonzola - falls verfügbar Blue Stiltonca. 0.65 €
50 gCheddarca. 0.59 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Zubereitung:

Blue Stilton ist ein Kuhmilchkäse mit Blauschimmel und schmeckt je nach Reifegrad mild bis kräftig. Man kann ihn durch Gorgonzola ersetzen. Den Cheddar sollte man des Geschmacks wegen allerdings beibehalten.


Lauch gründlich waschen und putzen, dazu möglichst nicht aufschlitzen. Anschließend schräg in 1/2 cm breite Ringe schneiden. Reichlich Wasser in einem Topf aufkochen und den Lauch darin etwa 2 Minuten vorgaren. In ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in Scheiben schneiden. Die Schinkenscheiben vierteln.

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine Gratinform mit Butter ausfetten und abwechselnd diagonal die Lauchringe, Tomatenscheiben und den Schinken einschichten. Die Sahne mit dem Eigelb verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über alle Zutaten gießen. Die Semmelbrösel gleichmäßig darüberstreuen.

Den Blauschimmelkäse zerbröckeln und den Cheddar reiben. Die beiden Käsesorten mischen und über das Gemüse streuen.

Das Gratin im Ofen (Gas: Stufe 3 / Umluft: 180 Grad C) etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.

Als Beilage zu diesem Gericht eignet sich Kartoffelpürree mit Petersilie oder ein frisches Bauernbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cheddar  *   Eier - halb  *   Gorgonzola  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
GB Gratin Lauch Sahne Schinken Wales


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit QuarkcremeAprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 15.44 €   Demeter: 15.76 €
Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kaltstellen. Kirschen und Aprikosen abtropfen lassen. Für die Füllung Fett und Zucker   
Grünkernsuppe auf fränkische ArtGrünkernsuppe auf fränkische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.96 €
Grünkern 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser quellen lassen. Aufsetzen, Brühe und Kräuterstrauß hinzugeben. Drei Stunden langsam kochen lassen. Butter   
Nudeln mit KarottencremeNudeln mit Karottencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.57 €
Karotten putzen und fein würfeln. Karotten und feingewürfelte Zwiebel im heißen Fett andünsten. 1/4 Liter Wasser und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 20   
Bienenstich-Kirsch-AuflaufBienenstich-Kirsch-Auflauf   6 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 13.31 €   Demeter: 13.96 €
Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen -   
Grüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-FüllungGrüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 24.42 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 28.21 €
Das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebeln und die Möhren schälen und beides hacken. Den Sellerie waschen,   


Mehr Info: