Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwetschgenkuchen mit Sahne

Bild: Zwetschgenkuchen mit Sahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.71 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.33 €       Demeter 4.1 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
80 gZuckerca. 0.12 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
4 ELKeimölca. 0.13 €
1 Eica. 0.26 €
1 Msp.Zimtca. 0.09 €
Semmelbrösel - für das Backblechca. 0.02 €
Fett - für das Backblechca. 0.10 €

Für den Belag:
5 ELHaferflockenca. 0.05 €
1500 gZwetschgenca. 1.34 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 TLZimtca. 0.27 €
250 mlSahneca. 1.36 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Hefe, Zucker, etwas Milch und Salz hineingeben, einen Vorteig anrühren und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Dann mit Öl, übriger Milch, Ei und einer Messerspitze Zimt zu einem Teig verkneten. So lange schlagen, bis er glänzt, dann wieder 15 Minuten gehen lassen.

Ein Beckblech fetten und dünn mit Semmelbrösel bestreuen. Den Hefeteig darauf ausrollen, mit den Haferflocken bestreuen und wieder gehen lassen.

Währenddessen die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Schuppenartig dicht an dicht auf den Teig legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Gas: 3) 45 Minuten backen.

Zucker mit Zimt mischen und auf den warmen Kuchen streuen. Erkalten lassen, dann in Stücke schneiden.

Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen und zum Kuchen reichen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwetschgenkuchen mit Sahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Haferflocken zart  *   Maiskeimöl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Menü Obst Pflaume Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunter Hackfleisch-AuflaufBunter Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.93 €   Demeter: 9.04 €
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden.    
Grundrezept für WähenteigGrundrezept für Wähenteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.21 €   Demeter: 1.97 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und   
Ebereschen in SirupEbereschen in Sirup   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 0.73 €
Die Ebereschen waschen und von den Dolden abzupfen. Zucker und Wasser aufkochen, die Ebereschen portionsweise darin weichkochen lassen und in Gläser   
Holundersirup mit RotweinHolundersirup mit Rotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.52 €   Demeter: 3.52 €
Holunderbeeren entstielen und waschen. Mit Zucker, Rotwein und Zimtstange in einem Topf aufkochen und während dreißig Minuten bei kleiner Hitze köcheln   
ZisterzienserbrotZisterzienserbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 29.87 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 37.47 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz   


Mehr Info: