Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amaretto-Nougat-Stollen

Bild: Amaretto-Nougat-Stollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 7.69 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.6 €       EU-Bio 6.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.73 €
100 ggehackte Mandelnca. 0.55 €
1 TLLöslicher Kaffeeca. 0.11 €
125 gZuckerca. 0.19 €
250 gfester Magerquarkca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
175 gButterca. 1.74 €
2 Eierca. 0.51 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
200 gNussnougat - schnittfestca. 2.70 €
75 gAmarettini - kleine italienische Mandelkekseca. 0.71 €
2 ELAmarettolikörca. 0.05 €

Zum Fertigstellen:
3 ELMandelblättchenca. 0.14 €
2 ELPuderzucker - bis 1/2 mehrca. 0.30 €
25 gButterca. 0.25 €

Zubereitung:

Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel ein sauberes Baumwolltuch spannt, Quark hineingibt, ihn abtropfen lässt und abschließend die benötigte Menge abwiegt.


Nougat kalt stellen.

Mehl, Mandeln, Kaffee, Eier, Zucker, Vanillezucker, Quark, eine Prise Salz, Backpulver und 175 g Butter in Stückchen zu einem glatten Teig verkneten. Amarettini mit Likör beträufeln. Nougat in Stücke schneiden.

Teig ca. 40 x 40 cm groß ausrollen. Amarettini und Nougat darauf verteilen. Leicht eindrücken. Teig überschlagen und zum Stollen formen. Auf ein gefettetes Backblech legen.

Bei 200 Grad C ca. 40 bis 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Mandeln rösten. Butter schmelzen. Stollen mit Butter bestreichen, mit Mandeln bestreuen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Amaretto-Nougat-Stollen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Instantkaffee  *   Mandeln - gehackt  *   Mandeln gehobelt  *   Nougat  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Topfen - Österreich  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Nougat Stollen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 3.01 €
Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß in Scheiben schneiden. Aus Essig, Öl, Bärlauch, Salz und Pfeffer die Salatsauce herstellen und unter die warmen   
Crespelle mit SpinatfüllungCrespelle mit Spinatfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 8.41 €   EU-Bio: 9.67 €   Demeter: 16.10 €
Für den Teig Mehl, Milch, eine Prise Salz, Eier und Parmesan-Käse verrühren und 30 Minuten quellen lassen. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und aus   
AnanassorbetAnanassorbet   8 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.78 €
Zucker mit Wasser aufkochen und erkalten lassen. Fruchtfleisch pürieren, Masse durch ein Sieb streichen, mit Zuckerwasser, Zitronensaft und Kirschwasser   
Schweinegulasch mit roter BeteSchweinegulasch mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 14.21 €   EU-Bio: 14.27 €   Demeter: 14.47 €
Zwiebeln fein würfeln. Das Fleisch in einem breiten Topf im heißen Öl portionsweise anbraten, Fleisch wieder in den Topf geben. Zwiebeln zugeben, kurz   
Pommerscher GänsebratenPommerscher Gänsebraten   8 Portionen
Preise: Discount: 19.98 €   EU-Bio: 20.53 €   Demeter: 20.58 €
Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen.    


Mehr Info: