Rezept: Kartoffelpfanne mit Krabben

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg | Kartoffeln | ca. 2.25 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
80 g | Räucherspeck - durchwachsen | ca. 0.67 € |
2 mittelgr. | Zwiebel | ca. 0.27 € |
2 Bund | Schnittlauch | ca. 0.73 € |
4 | Eier - Größe M | ca. 1.03 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Muskatnuss - gerieben | ca. 0.05 € | |
200 g | Salatgurke | ca. 0.20 € |
4 | Schalotten | ca. 0.10 € |
4 EL | Weißwein-Essig | ca. 0.26 € |
2 Prise(n) | Zucker | ca. 0.00 € |
4 EL | Öl | ca. 0.07 € |
300 g | Krabbenfleisch | ca. 3.87 € |
Dill - zum Garnieren | ca. 0.13 € |
Zubereitung:
Kartoffeln waschen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie). Anschließend kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Speck würfeln. Zwiebel schälen und hacken. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Eier und Schnittlauch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Gurke waschen, in sehr feine Scheiben schneiden. Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Etwa die Hälfte des Öls darunterschlagen. Gurken und Schalotten in die Marinade geben. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten und salzen. Gehackte Zwiebeln, Speck und Krabben zufügen. Weitere 5 Minuten braten. Dann die Eiermasse darübergiessen. Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten stocken lassen.
Krabben darüberstreuen.
Mit Dill garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Canberra-Schüssel 4 Portionen Preise: Discount: 0.87 € EU-Bio: 1.10 € Demeter: 1.80 € Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit |
![]() | Stoppelfuchs - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 2.32 € EU-Bio: 3.50 € Demeter: 4.06 € Die geriebenen Kartoffeln ausdrücken und sofort mit kochender Milch brühen. Mehl und Ei untermengen. In eine gefettete Auflaufform geben. Die Äpfel waschen, |
![]() | Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl 4 Portionen Preise: Discount: 1.20 € EU-Bio: 1.82 € Demeter: 1.96 € Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Zucchini in kleine |
![]() | Birnentrunk mit Ingwer 1 Rezept Preise: Discount: 1.20 € EU-Bio: 1.96 € Demeter: 1.96 € Birnen waschen und kleinschneiden. Ein Viertel Birne schälen und als Garnitur beiseite legen. Möhren waschen. Alles im Entsafter entsaften. Ingwer schälen |
![]() | Salzburger Nockerl 1 Rezept Preise: Discount: 2.10 € EU-Bio: 2.56 € Demeter: 2.92 € Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Es darf nicht die geringste Menge Eigelb in das Eiweiß kommen, sonst gelingen die Nockerl nicht! Die Milch mit der |