Rezept: Andiviestamppot

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
1 kg | mehlig kochende Kartoffeln | ca. 0.80 € |
2 | Kopf Endivien- oder Friséesalat | ca. 3.16 € |
1 gr. | rote Zwiebel | ca. 0.07 € |
200 g | geräucherte Speckwürfel | ca. 1.67 € |
Rotweinessig | ca. 0.22 € | |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Salz | ca. 0.00 € | |
200 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.12 € |
2 | Eier | ca. 0.34 € |
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Milch erwärmen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten. Die Kartoffeln stampfen und nacheinander einen Schuss warme Milch und zwei rohe Eier unterrühren. Die Masse salzen.
Die Endivien- oder Friseesalatstreifen ungekocht unter den heißen Kartoffelbrei heben.
Aus der Pfanne überschüssiges Fett abgießen und die Speckwürfel mit den gewürfelten Zwiebeln zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken. Stamppot auf einem Teller anrichten und ggf. mit dem Bratfett der Koteletts übergießen, die hervorragend zum Endiviestamppot passen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Zucchetti-Gratin aus der Provence - Tian de courgettes 4 Portionen Preise: Discount: 4.67 € EU-Bio: 8.67 € Demeter: 8.98 € Zucchetti in drei mm dicke Scheiben schneiden. Salzen und eine halbe Stunde Wasser ziehen lassen. Abtupfen und zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl |
![]() | Schlehen-Chutney - Variation 1 1 Rezept Preise: Discount: 1.45 € EU-Bio: 2.18 € Demeter: 2.18 € Schlehen zusammen mit Äpfeln und Apfelsaft weich kochen und passieren. Die übrigen Zutaten und ausgepressten Knoblauch zufügen und aufkochen. Zimtstange |
![]() | Zwiebelsuppe mit Wurst 4 Portionen Preise: Discount: 3.46 € EU-Bio: 3.48 € Demeter: 4.42 € Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten. |
![]() | Erbsen auf römische Art - Piselli alla romana 4 Portionen Preise: Discount: 2.22 € EU-Bio: 2.32 € Demeter: 2.46 € Speck und Zwiebeln verstärken den Eigengeschmack der Erbsen. Öl erhitzen und Zwiebeln goldbraun braten. Speck dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten |
![]() | Schlehensirup 1 Rezept Preise: Discount: 0.78 € EU-Bio: 1.02 € Demeter: 0.84 € Schlehen verlesen und gut waschen, abgetropft in einen Topf geben und so viel kochendes Wasser darüber gießen, dass sie vollständig bedeckt sind. Einen Tag |