Rezept: Andiviestamppot

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
1 kg | mehlig kochende Kartoffeln | ca. 0.80 € |
2 | Kopf Endivien- oder Friséesalat | ca. 3.16 € |
1 gr. | rote Zwiebel | ca. 0.07 € |
200 g | geräucherte Speckwürfel | ca. 1.67 € |
Rotweinessig | ca. 0.22 € | |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Salz | ca. 0.00 € | |
200 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.12 € |
2 | Eier | ca. 0.34 € |
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Milch erwärmen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten. Die Kartoffeln stampfen und nacheinander einen Schuss warme Milch und zwei rohe Eier unterrühren. Die Masse salzen.
Die Endivien- oder Friseesalatstreifen ungekocht unter den heißen Kartoffelbrei heben.
Aus der Pfanne überschüssiges Fett abgießen und die Speckwürfel mit den gewürfelten Zwiebeln zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken. Stamppot auf einem Teller anrichten und ggf. mit dem Bratfett der Koteletts übergießen, die hervorragend zum Endiviestamppot passen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki 4 Portionen Preise: Discount: 1.17 € EU-Bio: 1.74 € Demeter: 2.60 € In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen |
![]() | Erdnussbutter-Bananen-Eis 1 Rezept Preise: Discount: 3.32 € EU-Bio: 3.51 € Demeter: 3.61 € Die Eier schaumig schlagen. Zucker, zerdrückte Bananen und Zitronensaft unterrühren, dann Milch, Sahne und Erdnussbutter. In die Eismaschine geben und |
![]() | Haferflockenplätzchen mit Bucheckern 1 Rezept Preise: Discount: 2.11 € EU-Bio: 1.93 € Demeter: 2.45 € Butter in einer Pfanne schmelzen, Bucheckern und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver |
![]() | Broccoli-Käse-Penne 4 Portionen Preise: Discount: 4.79 € EU-Bio: 8.53 € Demeter: 8.56 € Den Broccoli vorbereiten und waschen. Das Wasser erhitzen, die Kräuterbouillon darin auflösen. In der Brühe den Broccoli bei schwacher Hitze ca. 10 |
![]() | Avocado mit Honigsauce 4 Portionen Preise: Discount: 3.66 € EU-Bio: 3.37 € Demeter: 3.46 € Avocados halbieren, Kern entfernen, schälen, in nicht zu große Stücke schneiden. Diese mit Zitronensaft einreiben. Grapefruit schälen, in Stücke teilen und |