skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Freiburger Quitten-Kuchen

         
Bild: Freiburger Quitten-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.19 €Kosten Rezept: ~8.26 €Kosten Rezept: ~8.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 1 Rezept:

Für den Mürbeteig:
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
150 g   Butter ca. 0.89 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
Für den Belag:
750 g   Quitten ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
300 ml   Weißwein - oder Wasser mit etwas Zitronensaft ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
300 g   Sahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butter in Flocken dazuschneiden. Von Hand zu einer bröseligen Masse verreiben. Das Salz, den Zucker, das Ei, den Rahm (D: Sahne) und die Zitronenschale beigeben und alles rasch zu einem Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.

Den weißen Flaum auf der Quittenschale mit einem Tuch abreiben. Die Früchte schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in dünne Schnitze teilen. Mit dem Weißwein oder Zitronenwasser in ein Pfännchen geben und knapp weich kochen.

Den Mürbeteig 3 mm dick ausrollen und ein mittelgroßes Wähenblech (D: Backblech) damit auslegen.

Die gekochten Quittenschnitze gut abtropfen lassen und kranzförmig auf den Teigboden legen.

Den Rahm, die Eier, die Zitronenschale und den Zucker zu einem Guss verrühren und über die Quittenschnitze gießen. Den Quittenkuchen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 35 bis 40 Minuten backen.

Lauwarm oder kalt servieren.

Gut zu wissen:

Am Ausdruck "Wähenblech" wird klar, dass es sich nicht um Freiburg im Breisgau handeln kann. Dieses Rezept stammt aus Freiburg an der Saane (Fribourg) im gleichnamigen schweizer Kanton.


(*) Für diese Version von Freiburger Quitten-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Freiburger Quitten-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Freiburger Quitten-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Quitten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fribourg  *   Herbst  *   Kuchen  *   Quitte  *   Schweiz

Apropos Quitten - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quittencreme

Quittencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.57 €

Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen, in feine Stücke schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen Topf ...

Persische Quittenschnitze

Persische Quittenschnitze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.76 €

Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in ...

Quittengelee (mit Wein)

Quittengelee (mit Wein)1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.82 €
EU-Bio: ~8.72 €

Quitten waschen, abreiben und ohne Blütenstände drei Zentimeter groß schneiden. In Wasser mit Weißwein und Vanilleschote langsam aufkochen, zugedeckt 45 Minuten ...

Quitten-Zitronen-Chutney

Quitten-Zitronen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~7.04 €

Dieses Quittenchutney passt hervorragend zu vegetarischen Reisgerichten. Es ist auch ein leckerer Brotaufstrich, z. B. auf Toast. Es ist auch möglich, den ...

Quittenkuchen - Variation 3

Quittenkuchen - Variation 36 Portionen
Preise:
Discount: ~6.53 €
EU-Bio: ~7.36 €

Teig Mehl mit Mandel, Salz und Backpulver mischen, Butter hineinschneiden und mit den Händen in der Mehlmischung verreiben, bis das Ganze feinkrümelig ist. Ei ...

Werbung/Advertising