skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frühlingsgemüsetorte

         
Bild: Frühlingsgemüsetorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
150 g   Champingnons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
100 g   Tomatenkirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebellauch ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2    Kohlrabi (jung) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FÜLLUNG
2 EL   Kräuter - gehackt ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
150 g   Blumenkohl ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
150 g   Broccoli ca. 0.42 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
150 g   Karotten ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
250 g   Spargel ca. 2.75 € ca. 2.99 € ca. 4.98 €
10 g   Butter (zum Einfetten) ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Mehl, Butter, Eigelb und Salz zu einem Mürbeteig verarbeiten. Eine ausgefettete Springform (Tortenform) mit dem Teig auslegen. Den Rand ebenfalls mit einem 6 cm hohen Teigstreifen umlegen und gut mit dem Teigboden andrücken.

Das gesamte Gemüse putzen,waschen,in kleine Stücke zerteilen,im wenig Salzwasser kurz blanchieren und gut abtropfen lassen.

Eier verquirlen und mit der Sahne und den gehackten Kräutern gut verrühren,mit Jodsalz, Muskat und Pfeffer abschmecken.

Gemüse in die Tortenform geben, mit der Ei-Sahnemasse auffüllen und halbe Tomatenkirschen dekorativ darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad in etwa 35-40 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frühlingsgemüsetorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühlingsgemüsetorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frühlingsgemüsetorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Brokkoli  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Hauptspeise  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizenklöße auf Gemüse

Buchweizenklöße auf Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.86 €

Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder ...

Kirsch-Banane

Kirsch-Banane4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.68 €

In der ursprünglichen Version dieses Rezeptes ist von "Joghurtgetränk" die Rede. Die Inder sagen dazu Lassi und mixen es aus Joghurt und Wasser. Bananen schälen und ...

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.40 €

Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten, gelbe ...

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.61 €

Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver sieben ...

Ofenschlupfer vom Osterzopf

Ofenschlupfer vom Osterzopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.60 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.54 €

Ein österliches Gericht aus der Resteküche: Falls vom Osterzopf etwas übrig bleibt, läßt sich daraus ein leckerer Nachtisch zaubern. Die Haselnüsse in einer ...

Werbung/Advertising