Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Kartoffel-Suppe

Bild: Apfel-Kartoffel-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.98 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 4.9 €        Kosten Portion: 1.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.17 €       Demeter 5.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gZwiebelnca. 0.05 €
300 gÄpfelca. 0.37 €
450 gKartoffelnca. 0.48 €
30 gButterca. 0.20 €
0.5 TLgetrockneter Majoranca. 0.08 €
100 mlnaturtrüber Apfelsaftca. 0.07 €
500 mlGeflügelfondca. 2.49 €
350 mlSchlagsahneca. 1.91 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
frischer Majoran - zum Garnierenca. 0.05 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel entkernen, beides würfeln.

Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit Apfelsaft, Geflügelfond und der Sahne auffüllen. 30 Minuten bei milder Hitze kochen, salzen und pfeffern.

Suppe pürieren, durch ein Sieb streichen, mit frischem Majoran garnieren.

Dazu passt geräucherte Entenbrust.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Kartoffel-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Butter  *   Fond - Geflügel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - frisch  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Äpfel Kartoffeln Specials Suppen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene Kürbistaschen - Bolani KaduGebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 4.56 €
Ein Rezept reicht für acht bis zehn Taschen. Mehl und Salz (1) in eine Schüssel sieben, mit dem Öl und etwas warmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten. Zu   
Großmutters oberschwäbischer MuskuchenGroßmutters oberschwäbischer Muskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 4.82 €   Demeter: 5.15 €
Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver   
Eierlikörcreme mit FrüchtenEierlikörcreme mit Früchten   1 Rezept
Preise: Discount: 11.19 €   EU-Bio: 18.03 €   Demeter: 18.03 €
Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis   
Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und MandelnSaftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 8.28 €
Den Boden einer Springform von 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Butter und Schokolade im Wasserbad   
Cilantro-PestoCilantro-Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.63 €
Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere   


Mehr Info: