Werbung/Advertising
Gefüllte Schweinesteaks in Marsalasauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Porree putzen, längs in Streifen schneiden und waschen. In  sprudelndem Salzwasser zwei Minuten kochen lassen, kalt abspülen und  abgetropft in eine flache gerettete Auflaufform legen. Steaks flach  klopfen, salzen, pfeffern und dünn mit Senf bestreichen. Je eine  halbe Scheibe Schinken auf die Steaks legen und mit etwas  Tomatenmark bestreichen. Gurken fein würfeln, mit abgetropften,  gehackten Kapern und einem halben Bund feingeschnittenem Basilikum  vermischen und auf die Steaks verteilen. Die Steaks zusammenklappen  und auf den Porree legen. Wein oder Brühe, Crème fraîche und das  restliche Tomatenmark verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise  Zucker abschmecken. Die Sauce über das Fleisch gießen. Die Form auf  dem Traggitter in den Backofen einschieben und garen. Mit den  restlichen Basilikumblättern bestreut servieren.  Beigabe: Baguette oder Kartoffeln
 :Zusatz         :  :               : Bratzeit :               : ca. 40 Minuten :               : Backen :               : Stufe 3 (200°C) :               : Vorbereitungszeit :               : ca. 30 Minuten 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Gefüllte Schweinesteaks in Marsalasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Schweinesteaks in Marsalasauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Schweinesteaks in Marsalasauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackenes Gemüse mit Speck
2 PortionenPreise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.87 €
Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen, Strunk ...
Mohnnudeln aus dem Stift Geras
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~9.19 €
Erdäpfel in Salzwasser 10 Minuten kochen. Mehl zugeben, mit dem Kochlöffelstiel drei Löcher stechen und weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen. Nicht ...
Südliche Gemüsepfanne
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.65 €
Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln. Öl in ...
Altrömische Linsen
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.19 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen ...
Spargelragout mit frischen Morcheln
2 PortionenPreise:
Discount: ~12.17 €
EU-Bio: ~13.30 €
Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...
Werbung/Advertising

