Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelmaiskrapfen

Bild: Apfelmaiskrapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 54 Besuchern
Kosten Rezept: 4.05 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.61 €       EU-Bio 3.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 frische Maiskolben - ( ca. 350 g Maiskörner)ca. 0.99 €
etwasZuckerca. 0.02 €
350 gApfelca. 0.63 €

Backteig:
200 gMehlca. 0.29 €
2 Eigelbca. 0.17 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
2 dllauwarmes Wasserca. 0.00 €
2 Eiweißca. 0.17 €
Butterschmalz - zum Backenca. 1.28 €
Zimtca. 0.11 €
Zuckerca. 0.07 €

Zubereitung:

Statt Maiskolben läßt sich auch Dosenmais für dieses leckere Rezept verwenden.


Mehl mit Eigelb, Öl, Salz, Vanillezucker und lauwarmem Wasser vermischen. Teig nur leicht mischen, damit er nicht elastisch wird. Eine Stunde ruhen lassen. Vor Gebrauch die 2 steif geschlagenen Eiweiß locker unterziehen.

Die Maiskolben in kochendem Wasser mit etwas Zucker ca. 15 Minuten kochen, erkalten lassen und die Maiskörner vom Kolben lösen.

Äpfel schälen und vom Kernhaus befreien, in kleine Würfel schneiden und mit den Maiskörnern in den Backteig geben. In der Pfanne das Butterschmalz nicht zu heiß werden lassen, mit einem Esslöffel kleine Häufchen hineingeben und auf beiden Seiten goldgelb braten. Mit Zimt und Zucker bestreuen.

Vanilleeis oder geschlagene Sahne passen gut dazu.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Apfelmaiskrapfen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckermais - Kolben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fettgebacken Gebäck Krapfen Mais Zuckermais


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crème brûlée mit RhabarberCrème brûlée mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 8.37 €   EU-Bio: 8.35 €   Demeter: 8.40 €
Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker bestreuen. Mit Riesling und Obstler   
Mettwurst-QuicheMettwurst-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 6.36 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.76 €
Die Teigzutaten verkneten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Springform auslegen und einen Rand formen. Wurst in Würfel,   
Salate-Aalubaalu - SauerkirschensalatSalate-Aalubaalu - Sauerkirschensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.22 €
Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, salzen, damit der bittere Geschmack verringert wird, waschen, abtropfen lassen und in eine Schüssel   
Bayerische ApfelnudelnBayerische Apfelnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 7.03 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Apfelnudeln. Das Mehl, das durchaus eine Mischung aus unterschiedlichen Sorten sein darf, vermischen wir in der   
Apfelschmarren mit frischen WalnüssenApfelschmarren mit frischen Walnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 4.80 €   Demeter: 4.96 €
Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel   


Mehr Info: