Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Quark-Kuchen

Bild: Apfel-Quark-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.66 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 6.95 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.91 €       Demeter 7.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gMehlca. 0.10 €
0.5 TLBackpulver - gehäuftca. 0.00 €
70 gPuderzuckerca. 0.59 €
Salzca. 0.00 €
1 kl.Eica. 0.13 €
1 ELRum - nach Beliebenca. 0.12 €
3 ELsaure Sahne - (10% Fett)ca. 0.10 €

Für den Belag:
8 kl.säuerliche Äpfelca. 4.19 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
1 Eica. 0.26 €
0.5 Vanilleschoteca. 1.00 €
50 gZuckerca. 0.07 €
250 gMagerquark - (10% Fett)ca. 0.69 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.03 €
3 ELJohannisbeergeleeca. 0.27 €
Mehl - für die Arbeitsflächeca. 0.01 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, 30 Minuten kühl stellen.

Inzwischen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Ei trennen. Das Mark der Vanilleschote ausschaben. Das Eigelb mit Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Quark und Speisestärke untermischen. Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse ziehen.

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Den Mürbeteig auf wenig Mehl dünn ausrollen. Die Form damit auskleiden. Die Quarkmasse einfüllen und Äpfel hineinsetzen. Gelee in die Äpfel füllen. Den Kuchen im Backofen auf der mittleren Schiene (Umluft 160 Grad C) 50-60 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfel-Quark-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver   *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - Größe S  *   Johannisbeergelee - rot  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Fettarm Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kräbbele aus dem RheinlandKräbbele aus dem Rheinland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 3.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele. Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange   
Tomaten-Kräuterquark-MuffinsTomaten-Kräuterquark-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.15 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver,   
Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka    1 Rezept
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.22 €
Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale   
Bográcsgulyás - KesselgulaschBográcsgulyás - Kesselgulasch   6 Person(en)
Preise: Discount: 17.69 €   EU-Bio: 18.25 €   Demeter: 21.32 €
Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im   
Gebackener Risoni-PuddingGebackener Risoni-Pudding   6 Portionen
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.02 €
Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder   


Mehr Info: