skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Griechischer Mangold-Tomaten-Salat

         
Bild: Griechischer Mangold-Tomaten-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.19 €
Kosten Portion: ~1.05 €
Kosten Rezept: ~5.18 €
Kosten Portion: ~1.30 €
Kosten Rezept: ~5.14 €
Kosten Portion: ~1.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Mangold - junge und feine Blätter ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
100 g   Feta-Käse ca. 0.89 € ca. 1.66 € ca. 1.66 €
Für das Dressing:
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
2 EL   Balsamico-Essig - ca. ca. 0.05 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 kl.   Zwiebel - fein geschnitten ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
etwas   Zitrone ca. 0.24 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Mangoldblätter in Streifen, die Tomaten in Stücke und den Feta in Würfel schneiden. Die Zutaten für das Dressing miteinander verrühren darüber geben. Gut umrühren und kurz durchziehen lassen.

Dazu passt Vollkornbrot oder Baguette.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Griechischer Mangold-Tomaten-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Griechischer Mangold-Tomaten-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Griechischer Mangold-Tomaten-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Griechenland  *   Käse  *   Mangold  *   Milchprodukte  *   Salat  *   Tomate

Apropos Griechenland - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Moussaka

Moussaka2 Portionen
Preise:
Discount: ~14.21 €
EU-Bio: ~14.77 €

Die Auberginen waschen und die Stiele entfernen. Längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl von beiden ...

Revani - Grießkuchen aus Griechenland

Revani - Grießkuchen aus Griechenland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.77 €

Dieses Rezept stammt wohl ursprünglich aus der Türkei, bzw. dem osmanischen Reich. Ob jetzt griechisch oder türkisch - Hauptsache ist der Geschmack und der ist mit ...

Lukumades - Frittierte Honig-Kugeln

Lukumades - Frittierte Honig-Kugeln8 Portionen
Preise:
Discount: ~2.54 €
EU-Bio: ~4.47 €

Mehl mit Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in Wasser auflösen und hineingeben. Mischung durchkneten und noch so viel lauwarmes Wasser ...

Sikotakja ladorighani i tighantia

Sikotakja ladorighani i tighantia4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~11.47 €

Die Leber waschen, trockentupfen, häuten und in etwa 3 cm große Würfel schneiden, dabei alle groben Stränge entfernen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und ...

Auberginencreme mit Schafkäse

Auberginencreme mit Schafkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~6.93 €

Den Backofen auf 220 Grad C vorheizen. Die Auberginen waschen und längs halbieren. Die Schnittflächen mit Öl einpinseln. Ein Backblech mit Alufolie, glänzende ...

Werbung/Advertising