Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosen-Hühnchen-Curry

Bild: Aprikosen-Hühnchen-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 5.98 €        Kosten Portion: 1.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 25.09 €       Demeter 25.26 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.25 kgHühnchenbeine - enthäutetca. 3.63 €
0.5 TLChilipulverca. 0.06 €
3 TLGaram Masalaca. 0.22 €
2.5 cmfrische Ingwerwurzel - geriebenca. 0.07 €
2 Knoblauchzehen - zerdrücktca. 0.08 €
125 gTrockenaprikosenca. 0.99 €
2 ELPflanzenölca. 0.03 €
2 Zwiebeln - in dünnen Scheibenca. 0.09 €
440 ggehackte Tomaten - (Dosenware)ca. 1.56 €
3 TLZuckerca. 0.03 €
6 TLWeißweinessigca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu geben und rühren, bis die Hühnchenteile gut umhüllt sind. Zudecken und 2 bis 3 Stunden an einem kühlen Platz marinieren. In einer anderen Schüssel die Aprikosen mit 150 ml Wasser übergießen und 2 bis 3 Stunden einweichen.

Das Öl in einer schweren, großen Pfanne erhitzen und die Hühnchenteile darin auf großer Flamme von allen Seiten braun werden lassen (5 Minuten ). Herausnehmen und beiseite legen. Die Zwiebeln in die Pfanne geben und unter Rühren 5 Minuten weichdünsten. Hühnchen und Tomaten in die Pfanne geben, zudecken und 20 Minuten bei kleiner Flamme garen. Die abgetropften Aprikosen, Zucker und Essig in die Pfanne geben, salzen und alles weitere 10 bis 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosen-Hühnchen-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Chili - gemahlen  *   Essig - Weißweinessig  *   Garam Masala  *   Hähnchenschenkel  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Curry Hühnchen Indien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Einfache Kastanien-Zimt-CremeEinfache Kastanien-Zimt-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.48 €
Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und   
Finnische KnusperwaffelnFinnische Knusperwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig   
Bunter Hackfleisch-AuflaufBunter Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.93 €   Demeter: 9.04 €
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden.    
Chnöiblätze - FastnachtsküchleinChnöiblätze - Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 2.40 €
Chnöiblätze kommt von "Chnöi" für "Knie" und "Blätze" für "Fleck", wobei Fleck hier im Sinne von Fetzen oder Stück verwendet wird. Diese Bezeichnung rührt   
Zucchini-Nudeln mit Käse-SauceZucchini-Nudeln mit Käse-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.75 €   Demeter: 5.84 €
Sollten partout keine Käsereste vorhanden sein, nimmt man einfach fertigen Reibekäse. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung mit einem   


Mehr Info: