Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hähnchen auf Bayrische Art

Bild: Hähnchen auf Bayrische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 4.72 €        Kosten Portion: 2.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.89 €       Demeter 4.97 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Brathähnchen - ca.1,2 kgca. 2.79 €
2 Semmeln - klein geschnittenca. 0.40 €
0.5 Tasse(n)Milchca. 0.07 €
2 Eierca. 0.34 €
Petersilieca. 0.22 €
Schnittlauchca. 0.22 €
Majoranca. 0.16 €
30 gSpeck - ausgelassenca. 0.15 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für die Sosse:
40 gSpeckwürfelca. 0.19 €
1 TLButterca. 0.03 €
1 Tasse(n)Braunbierca. 0.23 €

Zubereitung:

Das Hähnchen gut waschen und mit einem Tuch trockentupfen. Die Semmeln mit warmer Milch begießen, die Eier, die Kräuter und den ausgelassenen Speck dazugeben. Alles gut verrühren. Mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

Das Hähnchen mit der Semmelmasse füllen, von außen mit Pfeffer bestreuen und anschließend in einer Brat- oder Glaspfanne im Rohr bei 180-200°C ca. 30-35 Minuten garen.

Für die Soße Speckwürfel in etwas Butter auslassen, mit Braunbier aufgießen und einköcheln lassen.

Das Hähnchen aus dem Rohr nehmen, in der Hälfte durchschneiden und auf den Teller legen.

Dazu serviert man am besten Rahmkohlrabi mit Petersilie und Schnittlauch bestreut.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hähnchen auf Bayrische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Dunkles Bier  *   Eier - Größe M  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speck


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bayern Deutschland Fleisch Hähnchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ChampignonragoutChampignonragout   1 Rezept
Preise: Discount: 5.64 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 5.97 €
Tomaten häuten, von Stengelansätzen und Kernen befreien und würfeln. Die Pilze putzen, möglichst nicht waschen, und in Würfel schneiden. Geschälte   
Maisauflauf mit ZwetschgenMaisauflauf mit Zwetschgen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 6.06 €
Apfelsaft aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen und unter gelegentlichem Rühren zehn Minuten kochen. Vom Herd nehmen und rund 15 Minuten quellen lassen.    
Klößchen mit TomatenpüreeKlößchen mit Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.84 €
Die Zutaten werden sorgfältig vermischt und mit einem nassen Löffel Klößchen abgestochen und in der Suppe gekocht.   
Brennesselsuppe mit KalbsbrieskrapfenBrennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen   6 Portionen
Preise: Discount: 10.75 €   EU-Bio: 10.83 €   Demeter: 11.59 €
Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines   
Kalia Amba - Lamm mit MangosKalia Amba - Lamm mit Mangos   5 Portionen
Preise: Discount: 10.34 €   EU-Bio: 21.39 €   Demeter: 21.60 €
Muskatnuss hat eine sehr hohe Würzkraft. Eine ganze Nuss und dazu gerieben, scheint mir hier zuviel des Guten zu sein. Vorsichtiges Herantasten an die ideale   


Mehr Info: