Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirtensalat mit SchafskA#se

Bild: Hirtensalat mit SchafskA#se - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >5.22 €       Demeter  >6.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 BundFrA¼hlingszwiebelnca. 0.33 €
400 gTomatenca. 1.35 €
400 gSalatgurkeca. 0.95 €
3 Scharfe oder milde Peperoni 
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
2 ELWeinessig - oder Zitronensaftca. 0.13 €
Salz, frisch gemahlener - schwarzer Pfeffer 
50 gSchwarze Olivenca. 0.25 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.99 €
200 gFeta-SchafskA#seca. 3.32 €

Zubereitung:

Von den FrA¼hlingszwiebeln harte, grA¼ne RA#hren und WurzelansA#tze abschneiden, FrA¼hlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, halbieren, StielansA#tze entfernen und das Fruchtfleisch in 1cm groAYe WA¼rfelchen schneiden. Gurke schA#len und wie die Tomaten wA¼rfeln. Alle Zutaten auf einer Servierplatte anrichten. Von den Peperoni StielansA#tze abschneiden. Die Schoten waschen. Nach Belieben mit oder ohne Kerne in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocken schwenken, BlA#ttchen fein hacken und mit den Peperoni A¼ber die Zutaten auf der Platte streuen. Aus OlivenA#l und Essig oder Zitronensaft, 1 knappen TL Salz und etwas Pfeffer eine Marinade rA¼hren und A¼ber den Salat trA#ufeln. Oliven waschen und auf dem Salat verteilen. Zitrone waschen, vierteln, an den Salat legen, so daAY jeder nach Geschmack mit Zitronensaft nachwA¼rzen kann. SchafskA#se zerbrA#ckeln und auf den Salat geben.

NA#hrwert pro Person:

ohne BE-Anrechnung


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirtensalat mit SchafskA#se Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salatgurken  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salat SchafskA#se


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Flaumige Tomaten-QuicheFlaumige Tomaten-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 5.80 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen   
Birnensalat mit NüssenBirnensalat mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 6.56 €
Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig   
Schlatheimer Rickli - FettgebackenesSchlatheimer Rickli - Fettgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 6.66 €
Auf dem Ortsschild steht "Schleitheim" und es liegt im schweizer Kanton Schaffhausen. "Schlaatemer Rickli" sind ein typisches Traditionsgebäck in Schleifenform,   
Huhn in ReisHuhn in Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 10.63 €   Demeter: 10.78 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten   
Windbeutel mit Avocado-BärlauchcremeWindbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.35 €
Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht. Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und   


Mehr Info: