Werbung/Advertising
Hühnerfrikassee mit Glaciertem Mangold - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schalotten schälen und stückeln. Lauch waschen, das Helle grob schneiden.
Einen Topf mit Butter aufsetzen, darin Gemüse und Huhn anschwitzen. Nach ca. 5 Minuten mit 50ml Weißwein ablöschen und mit heißer Brühe auffüllen. Brühe aufkochen, den gestockten Eiweißschaum (entsteht durch Eiweiß des Hühnchens) abschöpfen. Hitze reduzieren, Kräuter dazu, ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Hühnerbrust herausnehmen und Fond reduzieren auf ca. 250ml. Creme Double dazu, aufkochen. Mit Saucenbinder zu einer dickflüssigen Sauce abbinden, mit Zauberstab durchmixen.
Restlichen Weißwein zur Sauce geben und abschmecken. Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Mangold (Zubereitung s.u.) unter die Sauce rühren. Noch einmal aufkochen, sofort servieren.
Als Beilage eignet sich Butterreis.
Zubereitung des glacierten Mangold:
Topf mit Wasser aufsetzen, salzen.
Schalotten würfeln, Knoblauch klein hacken. Strunk vom Mangold abschneiden. Grüne Blätter vom Stiel trennen, in mundgerechte Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren. Vom Stiel des Mangolds zarte Schale abziehen, in Stifte schneiden. Topf mit Olivenöl und Butter aufsetzen. Schalottenwürfel, Knoblauch, Rosmarin und Stiele anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzen. Ca. 5 Minuten weitergaren. Mit Weißwein ablöschen und Geflügelfond angießen. Ist der Fond fast weg, blanchierte Blätter dazu. Gemüse abschmecken und in die Frikasseesauce geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hühnerfrikassee mit Glaciertem Mangold - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnerfrikassee mit Glaciertem Mangold - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hühnerfrikassee mit Glaciertem Mangold - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kirschpfanne - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~6.93 €
Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten Brötchen ...
Härdöpfel-Pfluddi aus dem Emmental

Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.79 €
Da verstehe wieder einmal einer die Schweizer ... Pfluddi übersetze ich hier mal mit Klößchen oder Nocken. Wer es besser weiß, bitte melden! Kartoffeln schälen, in ...
Birnentoast

Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~6.75 €
Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Brot toasten und mit Butter bestreichen. Mit dem Schinken belegen. Die Birnen fächerförmig einschneiden und auf ...
Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.00 €
Die Linsen waschen, mit 3/4 Liter Wasser, dem Thymian und der Zitronenschale zum Kochen bringen und in etwa 45 Minuten sehr weich kochen. Wenn nötig, während des ...
Pikante Zwiebel-Törtchen

Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~10.65 €
Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit auslegen. ...
Werbung/Advertising